
Die Gesundheit ist ein sehr wichtiges und informatives Thema.
Lesen Sie hier die Tipps der Top 20. (Teil 2)
Der Sommer bringt nicht nur gute Laune, auch viel Belastung steht dem Körper bevor. Wir bringen hier einige Tipps zum wohlfühlen. Unser Körper wird heutzutage nahezu täglich mit Umweltgiften, Schadstoffen oder Stoffwechselablagerungen belastet - sei es durch ungesunde Lebensmittel, durch schädliche Kosmetik und Pflegeprodukte oder über die verschmutzte Luft. All diese Faktoren lassen uns mit der Zeit immer träger und schwerfälliger werden, wenn wir nichts dagegen unternehmen...
http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=1787
Kälte ist für Menschen tödlicher als Hitze - Kaltes Wetter ist für die Gesundheit viel schädlicher als warmes. Das zeigt eine Untersuchung von 74 Millionen Todesfällen zwischen 1985 und 2012 in 13 Staaten quer über den Erdball - in Europa Italien, Spanien, Schweden und Großbritannien - durch ein Team um Antonio Gasparrini vom Hygiene- und Tropeninstitut in London...
http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=1714
Wenn Zwergpferde zu Therapeuten werden. Die Tiere bringen in einer Klinik in Chicago Trost und Ablenkung an die Krankenbetten schwer kranker Kinder. Ärzte und Patienten müssen zweimal hinsehen, um ihren Augen zu trauen. In dem Flur des Kinderkrankenhauses in Chicago traben tatsächlich zwei kleine Pferde entlang. Junge Patienten treten mit ihrem Infusionsständer in den Gang, um einen Blick auf die Tiere zu werfen. Schwer kranke Kinder, die ihr Zimmer nicht verlassen können, strahlen vor Freude, als die Zwergpferde mit den langen Wimpern an ihr Bett kommen und sich streicheln lassen...
http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=1702
Depressionen im Alter beschreiben psychische Störungen oder depressive Verstimmungen, die bei Menschen ab einem Alter von 65 Jahren auftreten und verschiedene Ursachen haben können. Depressive Störungen in späteren Lebensphasen werden von Ärzten und der Gesellschaft oft als normale und typische Begleiterscheinungen des Älterwerdens angesehen, weshalb nur ein geringer Prozentsatz der Betroffenen adäquat behandelt wird...
http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=1700
Ein Hautausschlag (Exanthem) kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: Es können sich zum Beispiel Flecken, Bläschen oder Schuppen auf der Haut bilden. Hinter dem Hautausschlag können Infektionserkrankungen wie Windpocken oder Masern stecken, aber auch Allergien oder verschiedene Hauterkrankungen – dazu zählen etwa Schuppenflechte oder Neurodermitis. Hier erfahren Sie, was Hautausschlag bedeuten kann und wie er behandelt wird...
http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=1699
In manchen Nächten will der Schlaf einfach nicht kommen. Man wälzt sich im Bett hin und her und fühlt sich am Morgen wie gerädert. Diese Tipps helfen, dass solche Schlafstörungen nicht zur Regel werden und sie wieder zu einem gesunden Schlaf finden...
http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=1124
Jeder kennt Schmerzen - in den meisten Fällen ist glücklicherweise ein Ende absehbar, manchmal jedoch halten sie dauerhaft an und bestimmen zunehmend unser Leben. Wenn Schmerzen sich verselbständigen und chronisch werden, dann handelt es sich um ein eigenständiges Krankheitsbild, das dringend behandelt werden muss. Lange Zeit jedoch war Schmerz für die Ärzte nur ein Symptom, das ihnen dabei half, Krankheiten zu erkennen - der Patient musste die Schmerzen geduldig ertragen. Doch das hat sich geändert: Heutzutage ist niemand mehr seinen Schmerzen hilflos ausgeliefert...
http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=962




Bei unseren südlichen Nachbarn steht er regelmäßig auf dem Speiseplan. Bei uns in Österreich hat er in den letzten Jahren sein Mauerblümchenimage abgelegt und ist aus dem Schatten des Spinats hervorgetreten – der Mangold . Gekennzeichnet durch seinen intensiven Geschmack ist er vielseitig und vor allem vollständig – inklusive seiner Stiele – verwendbar...

Arthrose ist ein unheilbarer Gelenkverschleiss, unter dem fast alle Menschen im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger stark leiden. Eine vollwertige Ernährung aus ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, guten Kohlenhydraten sowie Vitaminen kann einer Arthrose vorbeugen oder ihr Fortschreiten verzögern...

Eine homöopathische Hausapotheke beinhaltet Arzneimittel gegen gewöhnliche Erkrankungen und Symptome, um im Fall der Fälle das richtige Präparat schnell zur Hand zu haben. Doch welche Medikamente der Naturheilverfahren gehören in eine Hausapotheke?...

Die Bachblütentherapie kann bei Stresssymptomen hilfreich eingesetzt werden. Sie findet auch als natürliche Therapieform zur Bekämpfung von chronischen Schmerzen Verwendung. Gegen lästige Blähungen helfen Bewegung, etwas Kümmel nach jeder Mahlzeit und 1 Teelöffel gehackte Petersilie. Wenig schmackhaft, aber wirksam...

San Francisco - Wer häufig zur Zigarette greift, hat doppelt so hoher Gefahr, im Alter Alzheimer zu entwickeln. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der University of California in San Francisco in der Zeitschrift Journal of Alzheimer's Disease. Sie analysierten eine Reihe früherer Studien zum Thema und erkannten dabei, dass es vor allem auf das Verhältnis der jeweiligen Wissenschaftler zur Tabakindustrie ankommt, ob Rauchen als Risikofaktor für Alzheimer gilt oder nicht...

Potsdam-Rehbrücke - Menschen mit Gallensteinen haben ein höheres Risiko, auch an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Das berichten Wissenschaftler am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in der Fachzeitschrift American Journal of Epidemiology. Steine in der Galle oder Niere sind besonders bei Menschen mit westlichem Lebensstil ein Problem, wobei massives Übergewicht als wichtiger Risikofaktor gilt. Bisher wusste man zwar, dass Menschen mit Alterszucker häufig Gallensteine entwickeln, der umgekehrte Zusammenhang war jedoch bisher noch nicht geklärt...

Schlagen Sie der Winterdepression ein Schnippchen, indem Sie sich gesund ernähren und sich viel an der frischen Luft aufhalten auch bei grauem Himmel. Wer gegen Erkältungen gewappnet sein möchte, sollte ein paar einfache Massnahmen ergreifen: eine dem Wetter angepasste Kleidung, regelmässige Besuche der Sauna, eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, der Genuss von heissen statt kalten Getränken und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser oder verdünnten Fruchtsäften...

Bei einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt, Herzmuskelinfarkt) handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Zustand. Hierbei kommt es zum Absterben von Herzmuskelgewebe, nach dem plötzlichen Verschluss einer oder mehrerer Koronararterien. Die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr ist somit abgeschnitten...

http://www.netzfunk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=156
Übergewicht zählt heute schon zu den Volkskrankheiten. Denn ungefähr 40% der Bundesbürger sind zu dick. So ist das Übergewicht nicht nur bei der älteren Generation weit verbreitet, sondern bereits bei den Klein- und Schulkindern. So ist ein solches Übergewicht nicht alleine nur ein ästhetisches Problem, das Dick sein bringt eine Reihe an gesundheitlichen Gefahren mit sich. Dazu zählen unter anderem: die Diabetes, der Bluthochdruck oder Herz- Kreislauferkrankungen. So wurde bereits erwiesen dass sich Stoffwechselstörungen durch eine Reduktion des Gewichtes heilen bzw. lindern lassen. Hier ist jedoch keine Crashdiät zu empfehlen, sondern eine langfristige Ernährungsumstellung bzw. auch mit einer langfristigen Diät mit gemischter Kost sind Dauererfolge möglich...

- Die Top 20 aus Gesundheit & Leben (Teil1)
HIER KLICKEN - Wir bieten auch Highlights aus der Technik, Sport & Freizeit...
SUCHE STARTEN
Starten Sie unsere SUCHE