Interessantes aus Technik, Gesundheit & Co

Themen aus vielen Bereichen

flag-german flag-german_du

Die Themen als Blog

  • Linux mit SSD ist mehr Speed (hier)

Artikel zum Thema: Information



Run auf das neue iPhone 6 (Handywelt)

Information
Run auf neues iPhone
Tausende Hamburger warteten auf das neue iPhone6, jetzt darf man sich schon freuen.
Ein 20-Jähriger ist der erste Österreicher mit dem neuen iPhone 6.

In Österreich müssen wir noch eine Woche auf die neuen Apple-Smartphones warten, aber in vielen Ländern kamen die Geräte bereits am Freitag (19. September) in den Handel. Ein Österreicher konnte es gar nicht erwarten und fuhr nach München. Dort jubelte der 20-jährige Marcel Gaisbachgrabner aus Gmunden (Österreich) vor zahlreichen Fotografen mit dem ersten "österreichischen" iPhone 6. Er stand seit Mittwoch vor dem Laden und war der erste in der Schlange.

Hier geht es zum Videobeitrag:

Die Studie: Machen Pornos dumm? (Wissen)

Information Machen Pornos dumm? Eine Studie hat jetzt ermittelt, das bestimmte Bereiche des Gehirns bei Pornoguckern kleiner sind. Sind also Pornos schädlich für's Gehirn?



Video:

LG G Watch R: Die erste Android-Uhr mit runden Plastic OLED (Technikwelt)

Information
Die LG G Watch R ist die erste Android-Uhr mit einem runden Plastic OLED (P-OLED) Display, das die komplette Bildschirmfläche nutzt.Damit baut LG seine Wearables-Produktreihe aus.

Der Hingucker der LG G Watch R ist ihr P-OLED Display mit 1,3 Zoll (ca. 3,3 cm) Durchmesser. Selbst in strahlendem Sonnenlicht und aus fast jedem Blickwinkel produziert es klare Bilder. Neben einem 1,2 GHz Snapdragon 400 Prozessor wartet die G Watch R mit 4 GB Speicher, 512 MB Arbeitsspeicher und einem 410 mAh Akku auf. Alle kompatiblen Appsaus dem Google Play Store laufen auf dem Gerät mit Android Wear. Selbst in einem Meter Wassertiefe verrichtet die G Watch R bis zu 30 Minuten ihre Arbeit. Dies wird durch die Zertifizierung IP67 bestätigt.

Für Fitness und Firma

Ein eingebauter Photoplethysmographie (PPG) Sensor versetzt Nutzer in die Lage, ihren Herzschlag zu kontrollieren. Hierfür können sie auf eine Suite von LG Gesundheits- und Fitness-Apps zurückgreifen. Über intelligente Benachrichtigungen erinnert die G Watch R ihren Träger an verpasste Anrufe und Nachrichten, bevorstehende Termine, Veranstaltungen und versorgt ihn mit regionalen Wettervorhersagen.

LG G Watch R

Elegantes Leder-Armband

Trotz vieler technischer Raffinessen bietet die LG G Watch R die Eleganz traditioneller Uhren. Das Display des Android Wearables mit klassischen Rundungen wird von einem starken und haltbaren Gehäuse aus Edelstahleingefasst. Die elegante Erscheinung wird durch ein 22 mm breites Armband aus Kalbsleder abgerundet. Die LG G Watch R ist in Deutschland ab Oktober 2014 zu 299 Euro (UVP) verfügbar.

Technische Features LG G Watch R

CPU: Qualcomm 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400Bildschirm: 1,3 Zoll (ca. 3,3 cm) P-OLED (320 Pixel im Durchmesser)Speicher: 4GB eMMC, 512MB RAMBatterie: 410 mAhBetriebssystem: Android Wear (kompatibel mit Smartphones mit Android 4.3 oder höher)Sensoren: 9-Axis (Gyro, Beschleunigungsmesser, Kompass), Barometer, PPGFarbe: SchwarzWeitere: Staub- und wasserfest (IP67)

Das neue Wunder Apple Watch muss jede Nacht geladen werden (Technikwelt)

Information
Düsseldorf. Schon während der Produktpräsentation am Dienstag twitterten Zuschauer im Saalpublikum Fragen zum Akku der neuen Apple Watch, die im kommenden Jahr in den Handel kommen soll. Die Befürchtung: Der Akku wird nicht berauschend sein, sonst hätte Tim Cook etwas zur Leistung gesagt. Jetzt hat sich Apple offiziell geäußert – das Ergebnis ist bescheiden.

Die Vorstellung der Apple Watch gehörte ohne Zweifel zu den für den Konzern wichtigsten Präsentationen der vergangenen Jahre. Während neugierige Kunden sich noch bis zum kommenden Jahr gedulden müssen, bevor sie sich eine Smartwatch vom iPhone-Hersteller kaufen können, spekuliert die Technikwelt über die Akkulaufzeit der Uhr. 

Apple-Watch

Die Funktionen und technischen Details beeindruckten bei der Präsentation. Apple selbst hatte aber kein Wort zum Akku verloren. Auch Nachfragen von Journalisten sind zunächst ignoriert worden. Laut Branchengerüchten soll Apple selbst nicht mit der Akkulaufzeit zufrieden sein. Diese würde sich kaum vom Branchendurchschnitt abheben.

Eine normale Smartwatch hält bei regelmäßiger Nutzung rund einen Tag. Eine Smartwatch mit integrierter Sim-Karte sogar nur mehrere Stunden. Viel Technik auf kleinem Raum ist in der Kategorie Smartwatches noch nicht ausgereift. Hier werden in den kommenden Jahren noch bessere Akkus benötigt. 

Eine vertrauter Person aus dem Apple-Umfeld erklärte der Fachwebseite re/code, der Akku der Apple Watch würde nur einen Tag halten. Apple-Sprecherin Nat Kerris wollte gegenüber re/code daraufhin keine genauen Angaben zur Leistung des Akkus machen. "Es sind viele neuen Technologien in die Apple Watch gepackt und wir glauben, die Kunden werden sie den Tag über lieben", so die Sprecherin. "Wir gehen davon aus, dass die Kunden die Uhr jede Nacht laden werden. Deswegen haben wir eine innovative Ladelösung designt, die unsere MagSafe-Technologie und das kabellose Laden kombiniert."

Apple präsentierte am Dienstag die Apple Watch. Es gibt drei verschiedene Typen, die ab dem kommenden Jahr ab 350 US-Dollar angeboten werden sollen.

Tipp: Samsung lästert über Apples iPhone-Ankündigung (Medien)

Information
Mit einer Reihe von witzigen Videos reagiert Samsung auf die Enthüllung der neuen iPhone-Modelle von Apple.

Apple und Samsung gehören zu den größten Rivalen im Smartphone-Markt. Auf die kürzliche Enthüllung der beiden iPhone-Modelle reagiert der südkoreanische Hersteller mit einer Reihe von Videos, in denen sich zwei Nerds über die wichtigsten iPhone-Neuerungen unterhalten. 

So wird unter anderem der missglückte Livestream der iPhone-Enthüllung auf die Schippe genommen. Ein derart großer Elektronikkonzern müsse doch einen Livestream realisieren können. Auch die fehlende Multitasking-Funktionalität gefällt den beiden gar nicht, wo Samsung die gleichzeitige Nutzung doch schon länger ermöglicht. Ebenso kann der größere Bildschirm nicht begeistern, wo doch schon fast jeder Hersteller große Modelle seiner Smartphones anbietet. In weiteren Videos werden die Funktion zum schnellen Aufladen, die fehlende Stifteingabe sowie Apples Smart Watch durch den Kakao gezogen.


Quelle: pcwelt

Facebook testet Ablaufdatum für Statusmeldungen (Medien)

Information
Facebook testet derzeit mit ausgewählten Nutzern das Löschen von Beiträgen und Bildern per Voreinstellung.

Das soziale Netzwerk Facebook könnte vielleicht bald ein Ablaufdatum für Statusmeldungen einführen. Hinweise darauf fanden sich in dieser Woche bei einigen Nutzern in der Facebook-iOS-App. Dort bestand die Möglichkeit, Beiträge zu einem gewünschten Datum zu löschen. Auf Nachfrage des IT-Magazins The Next Web bestätigte Facebook einen entsprechenden Testlauf mit ausgewählten Nutzern. 

Derzeit plane das soziale Netzwerk die Möglichkeit, eine terminierbare Löschfunktion, mit der Nutzer ein Ablaufdatum für ihre Beiträge einstellen können. Zur Auswahl stehe dabei eine Zeitspanne von einer Stunde bis hin zu einer Woche nach der Veröffentlichung. Peinliche Party-Bilder könnten so nach einer voreingestellten Frist wieder aus der Timeline verschwinden und dem Ruf des Nutzers später nicht mehr schaden.

Facebook

Unklar ist derzeit allerdings noch, ob die Beiträge nach Erreichen des Ablaufdatums nur aus dem Profil des Nutzers oder auch von den Facebook-Servern verschwinden. Weiterhin steht noch nicht fest, ob die Löschfunktion nach dem Test auch wirklich für alle Facebook-Mitglieder eingeführt wird.

Quelle: Serverring

Wie man sein Wohlfühlgewicht hält (Gesundheit)

Information
Gewicht in Balance auf Dauer. Sie hat 25 Kilo abgenommen – und schafft es schon seit über 20 Jahren, ihr Wohlfühlgewicht zu halten. Darüber hat Ingrid Amon ein ebenso amüsantes wie motivierendes Buch geschrieben. LEBEN bringt Auszüge daraus.

Vor vielen Jahren bin ich in meiner persönlichen "Essheimat" angekommen. Ich habe es geschafft, 25 Kilo abzunehmen und in den letzten 20 Jahren nicht wieder zuzunehmen. Bei einer Körpergröße von 1,60 Meter wiege ich zwischen 51 und 54 Kilo. Täglich esse und trinke ich, was ich möchte und was ich brauche, mache keinen Unterschied zwischen Karotten und Sahneeis, zwischen Kartoffelchips und Gurkensalat, zwischen Wiener Schnitzel und Ziegenkäse. 

"Esse alles, ohne dick zu werden"
Ich esse das alles, ohne dick zu werden, ohne ständige Angst, aus der Form zu laufen. Ohne Kalorienzählen, ohne komplizierte Esspläne, fast ohne Sport, bei ziemlich guter Gesundheit. Ich bin nach vielen dicken Jahren mittlerweile jahrzehntelang zufrieden mit weniger Gewicht.

Anlässlich meines 50. Geburtstags habe ich meinen Gästen Fotos aus der "dicken Zeit" gezeigt. Sie haben gefragt: Wie hast du das gemacht? Als ich von den einzelnen Phasen meines Abnehmprozesses erzählte, wurde mir bewusst, dass es ein System dahinter gab. Meine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Gewichtsthema zeigen auch auf diesem Gebiet, dass langfristige Verhaltensänderung möglich ist.

Mein Gewicht fiel in Wellen über sieben Jahre 
Ich habe mich mit dem Abnehmen und der Gewichtsbalance fast genauso lange beschäftigt wie mit der Stimme oder Radioarbeit. Der Weg nach "unten" auf der Waage hatte viele Etappen und viele Schwankungen. Mein Gewicht fiel in Wellen über sieben Jahren. Ich hüte mich bewusst, Empfehlungen zu geben, was man essen muss/kann/soll/darf. Gleichzeitig stehe ich dazu: Wenn mein Gewicht bereits fast 20 Jahre stabil ist, dann ist mein Ansatz glaubhaft und reflektiert.

"Bei Traurigkeit weinen, nicht Kekse essen"
Essen dient in seiner Grundfunktion der Erhaltung des menschlichen Körpers und seiner Arbeitsweise. Das wissen wir alle, manche von uns möchten es allerdings nicht wahrhaben. Man kann Essen auch noch viele andere Funktionen zuschreiben. Die meisten kann es in der Realität nicht erfüllen. Bei Stress sollte man für Entspannung sorgen, nicht Schweinsstelze futtern, bei Traurigkeit weinen, nicht Kekse essen.

Beim Rauchen, bei Drogen oder beim Alkohol steht die sogenannte "Heilung" von der Störung darin, dass man das auslösende Mittel sein Leben lang meidet und sich davon fernhält. Bei einer Essstörung kann nicht auf das auslösende Mittel verzichtet werden, denn das führt unter normalen Umständen in absehbarer Zeit zum Tod. Deswegen ist die Änderung des Essverhaltens eine ungleich schwierigere Herausforderung.

Wir müssen Essen lernen
Wir müssen lernen, mit Essen so umzugehen, dass es Freude, Genuss wird und unseren Körper erhält, in einer Weise, wie wir den Körper haben möchten! Es geht gar nicht so sehr um das, was wir essen, sondern wie wir essen.

Die Schwangerschaft (Gesundheit)

Information
Die Schwangerschaft ist das aufregendste Ereignis im Leben einer jeden Frau - vor allem die erste Schwangerschaft ist neu und aufregend zugleich. Als Schwangerschaft werden die neun Monate bezeichnet, in welchen sich das Embryo im Bauch der Mutter befindet - also vom Zeitpunkt der Befruchtung bis hin zum spannenden Moment der Geburt. 

Schwangerschaftskalender

schwangerschaftskalender

Eine normale Schwangerschaft dauert in der Regel 42 Wochen und beginnt mit dem Tag der Befruchtung. Die Medizin unterteilt dabei in insgesamt drei Trimester; jedes Trimester ist etwa zwölf Wochen lang. 

Das erste Trimester ist dabei der wichtigste Zeitraum einer Schwangerschaft, denn in diesem finden die wichtigsten Entwicklungen statt. Auch ist in diesem Zeitraum die Gefahr einer Fehlgeburt oder eventueller anderer Komplikationen besonders hoch. Nicht nur die inneren Organe des Embryos entwickeln sich in diesen ersten zwölf Wochen, auch Kopf, Arme und Beine werden gebildet. Darüber hinaus entstehen bereits jetzt die weit verzweigten Nervenzellen im Gehirn. 

Das zweite Trimester umfasst die 13. bis 28. Woche der Schwangerschaft. In diesem Zeitraum wächst das Baby wöchentlich, die Schwangerschaft ist nun auch für andere deutlich sichtbar. Die Organe sind nun fertig ausgebildet und müssen nur noch reifen. Auch erste Tritte und Kniffe sind für die Mutter nun spürbar. 

Das dritte Trimester ist der Endspurt bis zur Geburt. Für werdende Mütter ist dieser Zeitraum besonders schwierig, da fast jede Bewegung beschwerlich wird. Rückenschmerzen sind keine Seltenheit und auch an erholsamen Schlaf ist kaum mehr zu denken. Kommt es jetzt zu einer Frühgeburt, sind die Überlebenschancen des Babys recht gut. 

Anzeichen und Komplikationen während der Schwangerschaft 

Das wohl eindeutigste Zeichen für eine Schwangerschaft ist das Ausbleiben der monatlichen Regelblutung. Doch auch Heißhunger, gespannte Brüste sowie morgendliche Übelkeit können durchaus auf einer Schwangerschaft hindeuten. 

Eine der meistgefürchteten Komplikationen während einer Schwangerschaft ist die Fehlgeburt. In den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft ist die Gefahr einer solchen besonders hoch. Nicht unüblich ist zudem die weit verbreitete Übelkeit während einer Schwangerschaft - auch diese tritt vermehrt im ersten Trimester auf. 

Geburtsvorbereitung und Ernährung während der Schwangerschaft 

Während der Schwangerschaft ist es von ganz besonderer Bedeutung, dass sich die werdende Mutter gesund ernährt. Immerhin gelangen die Nährstoffe, welche die Mutter zu sich nimmt, über die Nabelschnur direkt zum Kind und versorgen dieses mit. 

Obst und Gemüse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Zudem haben Schwangere einen deutlich erhöhten Jodbedarf - diesen kann man gut durch den Verzehr von Fisch abdecken. Schwangere benötigen in der Regel nur etwa 250 Kalorien am Tag mehr als vor der Schwangerschaft. Das Motto "Doppelt essen" gilt also keinesfalls. Vielmehr sollte man auf Qualität statt auf Quantität setzen. 

Auf Alkohol und Zigaretten ist natürlich zu verzichten, da diese schwere bleibende Schäden am Embryo verursachen können. Sport dagegen tut Schwangeren durchaus gut. Natürlich sollte man auf Ballsportarten oder das Joggen verzichten, denn diese Sportarten können eine Fehlgeburt begünstigen. 

Schwimmen dagegen ist in jeder Phase der Schwangerschaft empfehlenswert und kann sogar den typischen Schwangerschaftsbeschwerden entgegenwirken. 

Vor allem während der ersten Schwangerschaft ist es ganz entscheidend, dass man sich gründlich auf die Geburt vorbereitet. Mit Hilfe von Geburtsvorbereitungskursen werden Ängste zerstreut und die werdende Mutter kann der Geburt gelassen entgegensehen. 

1257 Artikel (158 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

Top 10 Downloads

Weitere Themen

Promotion

DSL über Satellit, Satelliten-DSL, überall und sofort verfügbar, beste DSL Verfügbarkeit

Newsletter

E-Mail Adresse

Bitte wählen

Newsletter Format wählen

Login

Sponsoren

Username

Passwort

Bitte nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login!