Interessantes aus Technik, Gesundheit & Co

Themen aus vielen Bereichen

flag-german flag-german_du

Die Themen als Blog

  • Linux mit SSD ist mehr Speed (hier)

Artikel zur Kategorie: Android-News


Android 15 jetzt mit vielen neuen Funktionen (Android-News)

Information

Android15

Google hat die 15. Version seines Betriebssystems Android veröffentlicht und stellt das Update ab sofort zur Verfügung. Zunächst profitieren Besitzer von Googles Pixel-Geräten von den neuen Funktionen.

Andere Smartphone-Hersteller werden in den kommenden Wochen voraussichtlich nachziehen und ihre kompatiblen Geräte ebenfalls mit der neuen Android-Version ausstatten.

 

Das Android 9 für ältere Smartphones und Tablets ist da (Android-News)

Information

LineageOSIn der Zeit der Smartphones und auch Tablets, wechselt man oft von einem Gerät zum nächsten, dabei müsste man das nicht. Der Grund oft auch, weil es für das ältere Gerät kein Update mehr gibt, obwohl von der Hardware kein Thema.

Die Hersteller sind das Problem und nur die Hersteller im Detail. Denn diese wollen mit neuen Produkten viel Geld verdienen, da soll das andere Modell nicht mehr versorgt werden. Seit August 2018 ist Android 9 offiziell auf dem Markt verfügbar.

Die ersten Geräte, die in den Genuss des neuen Betriebssystems gekommen sind, waren wie üblich die hauseigenen Pixel-Smartphones von Google.

Android 8 soll nun alles bisherige in den Schatten stellen (Android-News)

Information

Android 8 für Smartphones und TabletsIn den letzten Jahren hat Google nicht immer mit seinem Android-Betriebssystem für Freude gesorgt. Es ist in vielen Kategorien auch sehr langsam oder wie man es oft schon bemerkt, sehr unsicher. Zudem sind Geräte welche oft älter als 2 Jahre sind, von der Updatezeit leider ausgeschlossen. Obwohl die Geräte teschnisch auch neuere Versionen könnten, sind diese immer wieder vom Hersteller kurzweilig freigestellt.

Googles Handy-Betriebssystem Android hat ein Problem: Fragmentierung. Dutzende verschiedene Versionen sind im Einsatz, teilweise auch uralte. Eine Erhebung von Google kommt zum Schluss, dass immer noch fast ein Drittel der Benutzer Android Lollipop installiert hat, die Android-Version mit einer Fünf vornedran. Das Betriebssystem ist drei Jahre alt – bei Smartphones ist das eine Ewigkeit. Das bis vor kurzem aktuellste Android 7 nutzen heute nur gerade 13,5 Prozent der Android-Anwender. Zum Vergleich: Das Pendant von Apple – iOS 10 – ist momentan bei 89% der iPhone-Besitzer im Einsatz. Das ist eine eklatante Diskrepanz!

Kein Support mehr für Android 2.2, 2.3 und 3.0 (Android-News)

Information

AndroidSmartphones die noch das Android 2.2, 2.3 und 3.0 als Betriebssystem installiert haben, erhalten keinen Support mehr und das trifft viele Besitzer älterer Geräte.

Ende vom mobile Messenger
Für alle Nutzer, die noch Android 2.2, 2.3 und 3.0 benutzen, wird der mobile Messenger nicht mehr funktionieren, aber es gibt ja noch die Internetseite von Telegram. Man kann also noch Telegram benutzen, aber eben nicht am Smartphone.
 
Auch WhatsApp wird da nicht mehr aktualisiert
Derzeit scheint es so, als würde Telegram WhatsApp folgen. WhatsApp kündigte vor einigen Monaten an, dass sie den Support für ältere Versionen endgültig beenden. Hierbei ist es egal, ob man iOS oder Android Nutzer ist. WhatsApp und Telegram würden einfach zu modern für diese Geräte sein, heißt es. Die FAQ-Seite von Telegram besagt, dass das Smartphone mindestens Android 4.0 Ice Cream benötigt. WhatsApp hingegen lässt den Support für Android 3.0 weiterhin bestehen.

Neu: Android 7 Nougat für Smartphone & Tablet (Android-News)

Information

Google 7.0 NougatNach Android 6 kommt nun das neue Android 7.0 Nougat. Was dieses neue Android so kann und auch bietet, zeigen wir euch hier im Artikel. Google hat ein neues Android 7.0 Nougat angekündigt. Die hauseigenen Nexus-Geräte werden bereits mit dem Update versorgt. Alle anderen müssen noch etwas warten, für einige gibt es gar kein Nougat, so wie man es auch gewohnt ist.

Zu den wichtigsten Neuerungen bei Nougat zählt die „Multi-Window“-Funktion. Sie ermöglicht es, zwei Apps neben- oder übereinander anzuzeigen. iPhone-Nutzer kennen das bereits von iOS 9. Nun können auch Android-User den Bildschirm teilen. Besonders praktisch ist die Funktion auf Tablets, die einen großen Bildschirm bieten. Es gibt 72 brandneue Emojis, und es kann zwischen mehreren Sprachen gewählt werden. Nougat hilft dabei, den Akku-Verbrauch zu senken, die Schnelleinstellungen können noch besser an die persönlichen Vorlieben angepasst, Nachrichten direkt beantwortet und Messages aus verschiedenen Quellen auf einen Blick überschaut werden.

Googles Reise-App jetzt erhältlich (Android-News)

Information

Google TripsEs tut sich wieder was auf der Landkarte - Google hat seine Reise-App Trips veröffentlicht. Die App, die den Nutzer bei seinen Reisen unterstützen soll, kann für Android und für iOS heruntergeladen werden. Trips bündelt vorhandene Informationen zu anstehenden Reisen, die die App in den Gmail-Nachrichten des Nutzers findet. Bisher konnte die App nur inoffiziell für Android als APK heruntergeladen werden.

Anwendern stehen in Trips ihre Hotelreservierungen und Flugdaten auf einen Blick zur Verfügung. Dies funktioniert allerdings nur, wenn die jeweiligen E-Mails mit den Unterlagen über ein Gmail-Konto laufen - mit anderen Mailanbietern funktioniert Trips nicht. Die Übersichtfunktion gleicht der aus Googles E-Mail-Client-Inbox.

Android OS: Neue Mods für CyanogenOS 13 (Android-News)

Information

Es gibt nun neue Mods für Cyanogen - Mit den neuen Mods für Cyanogen OS erweitert vor allem Microsoft die Kernfunktionalität von Android. Cyanogen hat Erweiterungsmodule für Version 13 von Cyanogen OS vorgestellt. Diese Module erweitern die Kernfunktionalität des Betriebsystems auf transparente Art uns Weise, und wohl besser als das zusätzliche Apps könnten.

Cyanogenmod 13So erweitert etwa das Truecaller Mod die standardmäßige Telefonie- und SMS-App um die Funktion Spam-Anrufer und SMS-Absender zu erkennen und auszufiltern. Oder das Skype Mod integriert Skype direkt in die Telefonie-App. Auch Cortana und OneNote können so per Mod eingebaut werden. Microsoft steuert wohl einen großen Teil der Mods bei, und bohrt Android so durch die Hintertür auf.

Cyanogenmod 13: Android 6 für alle (Android-News)

Information

Viele ältere Smartphones und Tablets bekommen vom Hersteller kein offizielles Update auf Android 6. Google selbst ist hier eine löbliche Ausnahme, da die Nexus-Reihe (5, 6, 7 und 9) mit Updates versorgt wird . Das Custom-ROM Cyanogenmod ist seit Jahren ein sehr beliebtes Alternativ-System, da damit auch ältere Geräte immer auf dem neuesten Stand gehalten werden können.

AndroidDie Version 13 des Custom-Roms basiert auf Android 6.0.1 und enthält viele nützliche Funktionen, wie etwa "Doze" die Energiespar-Funktion, oder das neue Berechtigungsmodell für Apps. Die Version erreicht "Release"-Status bei vielen Geräten, und ist somit deutlich stabiler als die vormaligen Nightly-Builds. 

Aber auch für Geräte mit offiziellem Update kann Cyanogenmod eine Option sein, da es einige nützliche Zusatzfunktionen bietet. 


12 Artikel (2 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

Promotion

Top 10 Downloads

Weitere Themen

Promotion

die-promotion-de-banner300x

Newsletter

E-Mail Adresse

Bitte wählen

Newsletter Format wählen

Login

Sponsoren

Username

Passwort

Bitte nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login!