- Ein Funkgerät mit Niveau: Team Electronic PR8109 HAM-Mobile-Com 1011 (hier)
Downloads |
|
[ Download-Index | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Beliebteste 25 Downloads |
![]() |
Intel-CPU-Bug: Gratis-Tool SpecuCheck |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung:
|
Mit dem Gratis-Tool Specucheck.exe können Sie schnell und einfach überprüfen, ob Ihr Rechner von dem Intel-CPU-Bug betroffen ist. Mittels Update welches Sie dann machen sollten, schützen Sie sich vor Angriffe und Probleme. Böses tut sich in der Welt der CPUs auf. Derzeit tritt eine Lawine nach der anderen in die Medien. Intel, ARM und sogar Apple, kommen aus den negativen Schlagzeilen nicht hinaus. Meltdown und Spectre so der Begriff in der Szene: In CPUs von Intel, ARM und Apple stecken riesige Sicherheitslücken, die unter den Namen Meltdown und Spectre zusammengefasst werden.
Alle Windows- und Linux-PCs sowie Macs, iPhones, iPads, Android-Smartphones und -Tablets und sogar AppleTV sind gefährdet. Unsere FAQ erklärt alle Details und sagt, wie Sie sich schützen. Update: Intel warnt vor Problemen mit Microcode-Updates und AMD liefert nun doch ebenfalls Microcode-Updates.
|
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Montag, 01. Januar 2018 | |||
Dateigrösse: | 898.44 Kb | |||
Zugriffe: | 43379 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 3 | ![]() ![]() |
![]() |
OpenSuse - Betriebssystem |
Kategorie: | Linux | |||
Beschreibung:
|
openSUSE ist da Verfügbar in den Versionen 32Bit & 64Bit
Die Neuerungen von OpenSuse (Neueste HIER) openSUSE ist...
![]() Stabilität Sehr viel Arbeit wurde investiert, um openSUSE mit openQA zu verbessern. Das automatisierte Testwerkzeug, das hilft das neueste openSUSE-Release sicher zu stellen, ist nicht voller übler Überraschungen für Endanwender. 13.2 kommt auch mit dem glänzend neuen Btrfs als Standard-Dateisystem für die root-Partition und dem ausprobierten und getesteten XFS für /home. Der neue 3.16 Linux-Kernel kommt auch mit unterschiedlichen neuen Stabilitäts-Features, wie z.B. die Feststellung, wenn Ihr Dell Latitude Laptop herunter fallen würde. Zusätzlich hat die Code-Grundlage von Yast gereift, nachdem sie zu Ruby importiert wurde mit der Meinung, dass das mehr denn je ansprechbarer und zuverlässiger sei. ![]() Netzwerk Dieses Release kommt mit AppArmor 2.9, das standardmäßig aktiviert ist, was mehr Sicherheit für irgendwelche Anwendungen bedeutet, die ein AppArmor-Profil im erforderlichen Modus gesetzt haben. Es sind auch aktualisierte Pakete für unterschiedliche Netzwerk-Tools, wie Samba, AutoYaST und mehr, verfügbar. ![]() Entwickelt openSUSE 13.2 kommt mit GCC 4.8 und der Option den neueren GCC 4.9 zu installieren, Qt 5.3 der einige Verbesserungen für das Qt5-Framework mitbringt. Sie haben auch die Option den brandneuen (aber noch im Test) Plasma 5 zu installieren. ![]() Aufpoliert In diesem Release hat die YaST-Portierung zu Ruby einen Punkt erreicht, wo die Code-Grundlage nun zuverlässig und voll mit fantastischen Features, die Sie von YaST erwarten, ist. ActiveDoc folgt, um als Platz zum auffinden von Dokumentationen zu unterschiedlichen Tools, an die man in der Linux-Welt anzutreffen gebunden ist, verwendet zu werden. 13.2 bietet auch KDE Applications 4.14 und Plasma Desktop 4.11, die stabile Desktop-Umgebungen bilden werden, wie das KDE-Projekt weiterhin Code in die KDE Frameworks 5 portiert. In der Zwischenzeit kommt der GNOME-Desktop mit der Version 3.14. LXDE wurde für dieses Release mit Daten-Paketen, verbessertem Design, vielen Fehler-Korrekturen und neuen Features umgestaltet. ![]() Schneller Linux 3.16 kommt mit Ausbesserungen für Nouveau, dem Open Source Treiber für NVIDIA-Karten, wie auch noch mehr Merkmalen für Intel- und AMD-Grafikkarten. Dieser neue Kernel verbessert auch die Performance von Btrfs und XFS. ![]() Funktionsreich Der KDE Plasma Desktop kommt jetzt mit Unterstützung für die Integration mit ihren Mobilen Endgeräten über das KDE Connect-Paket. Das neue Standard-Dateisystem Btrfs bedeutet, dass man Tonnen an neuen Features erhält - vieles, was Sie nie für möglich gehalten haben können!. YaST kommt auch mit einer einer neuen Qt-Schnittstelle, die auch zu Qt5 portiert wurde. ![]() Innovativ Dieses Release kommt mit einer Anzahl an experimentellen Technologien, die ausprobiert werden wollen, wie zum Beispiel Wayland 1.4, KDE Frameworks 5, Kartenauszugs-Software, die auf dem Build Service verfügbar ist und einem brandneuen Farben-Schema für die Distribution.
JETZT NEUESTE VERSION DOWNLOADEN (klicke hier oder Bild)
QUELLE -> opensuse.org MEHR IN DER DOWNLOADZONE |
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 12. September 2012 | |||
Dateigrösse: | 2048.00 MB | |||
Autor: | http://www.opensuse.org/?netzfunk.at | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ubuntu - Betriebssystem |
Kategorie: | Linux | |||
Beschreibung:
|
Ubuntu ist ein kostenloses und freies Linux-Betriebssystem, welches durch einfache Installation, Handhabung und Funktionsvielfalt punkten will. Ubuntu gibt es für verschiedene Computerplattformen und hat mehrere Ableger ausgebildet, die sich nur durch ihre grafische Oberfläche unterscheiden. Ubuntu verwendete bis zur Version 10.10 standardmäßig GNOME, aktuell und zukünftig wird das eigens entwickelte Unity benutzt. Das neue Ubuntu Linux-Betriebssystem für 32 & 64 Bit-Systeme. Ein kostenloses und einfach zu bedienendes Betriebssystem für alle: Diesem Ziel bleibt Ubuntu auch in der aktuellen Ausgabe treu. Das System richtet sich mit seiner schlanken Oberfläche und einer einfachen Bedienung vor allem an Anwender, die mit einem Umstieg auf Linux liebäugeln. Alles, was Sie zur täglichen Arbeit am Rechner benötigen, bringt Ubuntu mit.
In Ubuntu 11.10 wurde das Software-Paket auf den neuesten Stand gebracht. Praktisch: Ubuntu 11.10 lässt sich per Live-CD-Setup direkt über eine bestehende Version installieren. Alternativ können Sie "Oneiric Ocelot" parallel zur bisherigen Ausgabe einrichten. Nach dem Setup zeigt sich Ubuntu 11.10 dann in der Unity-Oberfläche, die bisher nur der Netbook-Version vorbehalten war. Voraussetzung dafür ist jedoch eine einigermaßen aktuelle Grafikkarte. Der ehemalige Gnome-Desktop wird nur noch im auswählbaren Classic-Profil von Ubuntu verwendet. Das Interface bringt auch den Unity Launcher mit, der per Standard als taskbar-ähnliche Leiste am rechten Fensterrand erscheint. Daran lassen sich beliebige Programme anheften, starten. Außerdem schalten Sie über den Unity Launcher zwischen geöffneten Tools hin und her. Um den Platz nicht dauerhaft zu belegen, lässt sich der Unity Launcher automatisch ausblenden. Fazit: Auch mit der neuen Version bewegt sich Ubuntu weiter in Richtung einsteigerfreundlichste Linux-Distribution. Hinweis: Die heruntergeladene Imagedatei müssen Sie mit einer Brenn-Software wie Nero auf einen Rohling brennen. Anschließend können Sie das System direkt von CD starten und/oder installieren. JETZT GRATIS DOWNLOADEN!
|
|||
Version: | Aktuellste | |||
aktualisiert am: | Montag, 20. Februar 2012 | |||
Dateigrösse: | 667.57 MB | |||
Autor: | http://www.ubuntu.com/?netzfunk.at | |||
Zugriffe: | 13347 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 5 | ![]() ![]() |
![]() |
LinuxMINT (NeU) |
Kategorie: | Linux | |||
Beschreibung:
|
Linux Mint 18 trägt den Namen Sarah und richtet sich besonders an Nutzer, die von Windows auf Linux wechseln wollen. Die Optik ist an Windows angelegt mit einer Taskleiste, dem Desktop und vielen weiteren Funktionen. Das neue Theme “Mint-Y” lässt das Betriebssystem noch moderner aussehen als bisher. Wir verraten hier alle Funktionen, Systemanforderungen und Release-Infos zu Linux Mint 18. Von Linux gibt es sehr viele Variationen und Versionen. Linux Mint richtet sich besonders an Einsteiger und Umsteiger. Das kostenlose Betriebssystem in der Version 18 hat den Codenamen Sarah erhalten und lässt sich bereits downloaden. Installation Linux Mint kann traditionell installiert werden, indem man die heruntergeladene ISO-Datei auf eine DVD brennt. Alternativ kann man den Universal USB Installer von Pendrivelinux verwenden, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Dazu wird ein Stick mit mindestens 2 GByte benötigt. Unabhängig davon, ob man von DVD oder Stick bootet, landet man zunächst in einer Live-Installation, die man nach Belieben ausprobieren kann, ohne Linux Mint auf der Festplatte zu installieren. Wer einen bootfähigen USB-Stick herstellt, kann sogar eine Image-Datei erzeugen, die zur permanenten Datenspeicherung genutzt werden kann. IM LINK STEHT IMMER DIE NEUESTE VERSION ZUM DOWNLOAD |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Samstag, 18. Juni 2016 | |||
Dateigrösse: | 1525.88 MB | |||
Autor: | http://www.linuxmint.com | |||
Zugriffe: | 13268 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 2 | ![]() ![]() |
![]() |
GIMP - Das professionelle Bildbearbeitungsprogramm |
Kategorie: | Freeware » Grafik-Bildsoftware | |||
Beschreibung:
|
Gimp (GNU Image Manipulation Program) ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm ähnlich wie Adobe Photoshop. Die Freeware für Windows bietet mit Standardwerkzeugen, zahlreichen Profi-Filtern und einer gelungenen Oberfläche auf Deutsch alle benötigten Funktionen für Bilder und Grafiken. Mit dem kostenlosen Programm verleihen Hobbyfotografien ihren Schnappschüssen den letzten Schliff.
Mit GIMP entwirft der Anwender Grafiken, bearbeitet bereits vorhandene Bilder und erstellt Multimedia-Präsentationen. Über die Hauptsymbolleiste von GIMP greift man auf alle Standardwerkzeuge wie Pinsel, Lupe und Schwamm zu. Für Arbeiten an einem bestehenden Bild (etwa einem digitalen Foto oder einer gescannten Vorlage) stehen zig Filter bereit, mit denen man die Qualität der Bilder deutlich erhöht. Zusätzlich kann der Anwender mit GIMP die Grösse und Qualität der Bilder einstellen, Teile der Grafiken ausschneiden, Ebenen und Kanäle sowie Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und Tonwerte verändern oder die Aufnahmen animieren. Sollte das Ergebnis einmal nicht den Vorstellungen entsprechen, macht GIMP die Arbeitsschritte einfach wieder rückgängig. Dabei ist ganz gleich, wie viele Grafiken gerade geöffnet sind. GIMP speichert und konvertiert Bilder in fast alle bekannten Formaten, unter anderem in BMP, GIF, JPG, PCX, PNG, PS, TIF, TGA und XPM. Fazit GIMP unterstützt die folgenden Formate:BMP, GIF, JPG, PCX, PNG, PS, TIF, TGA, XPM Hinweis:Auf einigen Windows-XP-Rechnern wird die mehrsprachige GIMP-Version nicht auf Deutsch angezeigt, obwohl die deutsche Sprachdatei installiert ist. In diesem Fall muss man eine zusätzliche so genannte Umgebungsvariable angeben: GIMP erfordert:
|
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 22. April 2010 | |||
Dateigrösse: | 75.34 MB | |||
Autor: | http://www.gimp.org | |||
Zugriffe: | 9955 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 4 | ![]() ![]() |
![]() |
Cyanogenmod für Android |
Kategorie: | Freeware » Handy | |||
Beschreibung:
|
|
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 04. Mai 2016 | |||
Dateigrösse: | 333.79 MB | |||
Zugriffe: | 9490 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 2 | ![]() ![]() |
![]() |
Avira AntiVir Personal - FREE Antivirus |
Kategorie: | Freeware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
Avira AntiVir Personal - FREE Antivirus ist eine zuverlässige kostenfreie Virenschutzlösung, die Ihren Computer ständig mit hoher Geschwindigkeit auf Malware, wie Viren, Trojaner, Backdoor-Programme, Hoaxes, Würmer, Dialer etc., prüft. Sie überwacht dabei jede Aktion des Nutzers und des Betriebssystems und reagiert sofort, wenn sie eine Malware entdeckt. Avira AntiVir Personal ist ein benutzerfreundliches Antivirenprogramm mit vielen Schutzfunktionen. Das Produkt ist kostenfrei für Privatnutzer, nicht für gewerbliche oder geschäftliche Nutzung. Für Windows oder Unix verfügbar. |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 11. August 2009 | |||
Dateigrösse: | 4.39 MB | |||
Autor: | http://www.avira.com | |||
Zugriffe: | 8318 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 156 | ![]() ![]() |
![]() |
HijackThis |
Kategorie: | Freeware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
![]() Trend Micro HijackThis ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie einen vollständigen Bericht über die Registrierungs- und Dateieinstellungen Ihres Computers erstellen können. HijackThis unterscheidet im Suchergebnis nicht zwischen sicheren und unsicheren Einstellungen. Sie haben selbst die Möglichkeit, unerwünschte Elemente auszuwählen und direkt zu entfernen. Zusätzlich zur Such- und Entfernungsfunktion stellt Ihnen HijackThis verschiedene hilfreiche Tools zur Verfügung, mit denen Sie Malware manuell von Ihrem Computer löschen können. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 15. Juni 2010 | |||
Dateigrösse: | 721.68 Kb | |||
Autor: | http://www.trendsecure.com | |||
Zugriffe: | 8117 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 8 | ![]() ![]() |
![]() |
Microsoft Security Essentials [Free] |
Kategorie: | Freeware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
Microsoft Security Essentials ist der Echtzeitschutz für Ihren Heim-PC, der Sie vor Viren, Spyware und anderer bösartiger Software schützt. Microsoft Security Essentials steht als kostenloser* Download von Microsoft zur Verfügung. Er ist einfach zu installieren und zu verwenden sowie stets auf dem aktuellen Stand. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr PC immer durch die neuesten Technologien geschützt wird. Ob Ihr PC gut geschützt ist, können Sie ganz einfach feststellen - bei der Farbe Grün ist alles in Ordnung. So einfach ist das. Microsoft Security Essentials wird unauffällig und effizient im Hintergrund ausgeführt, sodass Sie Ihren PC unter Windows so verwenden können, wie Sie es möchten - ohne Unterbrechungen oder lange Computerwartezeiten. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Center zum Schutz vor Malware Informationen, Definitionen und Analysen zu allen aktuellen Bedrohungen, gegen die Sie Microsoft Security Essentials schützt, finden Sie im Microsoft Center zum Schutz vor Malware (nur auf Englisch verfügbar).Benötigen Sie Sicherheit für Ihr Unternehmen? *Auf Ihrem PC muss eine Originalkopie von Windows ausgeführt werden, um Microsoft Security Essentials installieren zu können. Weitere Informationen zu Originalsoftware |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 01. April 2010 | |||
Dateigrösse: | 24.32 MB | |||
Autor: | Webmaster ![]() |
|||
Zugriffe: | 7997 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 9 | ![]() ![]() |
![]() |
WinCDEmu (Freeware) |
Kategorie: | Freeware » Brennsoftware | |||
Beschreibung:
|
WinCDEmu bindet Abbilder von CDs oder DVDs als Laufwerke in Windows ein. So greift man auf die Inhalte der Images zu, ohne dafür einen Rohling zu opfern. WinCDEmu unterstützt die Image-Formate ISO, CUE, BIN, RAW sowie IMG. Nach der Installation verknüpft die Software die genannten Formate. Um ein CD-Abbild in ein virtuelles Laufwerk zu verwandeln, genügt ein Doppelklick auf die entsprechende Datei. Eine Beschränkung für die Anzahl der virtuellen Laufwerke gibt es nicht. Um das virtuelle Laufwerk aus dem System zu entfernen, nutzt man den Befehl Auswerfen im Kontextmenü. Fazit WinCDEmu unterstützt die folgenden Formate: WinCDEmu erfordert:
|
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 24. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 404.30 Kb | |||
Autor: | sysprogs ![]() |
|||
Zugriffe: | 6726 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
So wird Windows schneller |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung:
|
Mit Autoruns wird Windows viel schneller. Einführung Option Hide Signed Microsoft Entrie |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Montag, 04. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 1.53 MB | |||
Autor: | Microsoft ![]() |
|||
Zugriffe: | 6051 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 5 | ![]() ![]() |
![]() |
Express Burn (Freeware) |
Kategorie: | Freeware » Brennsoftware | |||
Beschreibung:
|
Express Burn verewigt Daten und Musik auf Rohlingen. Auch mit so genannten ISO-Image-Dateien kommt die kostenlose Brennsoftware zurecht. Im Mittelpunkt steht einfache Bedienung per Drag&Drop. In Express Burn stellt man per Drag&Drop die gewünschten Daten oder Musikstücke zusammen. Bei Bedarf ändert die Anwendung das Format von Audiodaten. Darüber hinaus erstellt man mit Express Burn ISO-Image-Dateien.
Express Burn erledigt Brennarbeiten angenehm flott, erzeugt ohne grossen Aufwand ISO-Images und lässt sich einfach bedienen. Leider unterstützt die Software keine DVDs oder Blu-Ray-Disks. Für diese Funktionen muss der Anwender zu der kostenpflichtigen Plus-Version greifen. Audio-CD brennen
Video-DVD erstellen oder Blu-Ray brennenZur Wiedergabe auf einem DVD- oder Blu-Ray-Player
Daten-Blu-Ray, -DVD oder -CD brennenPerfekt zur Erstellung von Sicherungsdatenträgern
Erweiterte Disc-Brennfunktionen
Express Burn erfordert
|
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Freitag, 22. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 818.53 Kb | |||
Autor: | NCH Software ![]() |
|||
Zugriffe: | 5975 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
Microsoft Fix It Center [Freeware] So wird Windows TOP |
Kategorie: | Freeware » Microsoft | |||
Beschreibung:
|
EinfachMicrosoft Fix it Center macht das Abrufen von Support einfacher als je zuvor, da automatische Problembehandlungen aktuelle Probleme beheben und neue verhindern. RelevantMicrosoft Fix it Center passt Lösungen an Ihr Gerät an und zeigt Ihnen nur an, was für Ihre Hardware und Software von Bedeutung ist. Die Kontrolle behaltenMicrosoft Fix it Center bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, die Kontrolle zu behalten und alle Ihre Geräte zu unterstützen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 01. Juli 2010 | |||
Dateigrösse: | 478.52 Kb | |||
Autor: | http://www.microsoft.com | |||
Zugriffe: | 5234 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
Ad-Aware Free Internet Security |
Kategorie: | Freeware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
Ad-Aware Free Internet Security (Virenschutz / Freeware)
Praktische Software zur Identifizierung von Datenspionen
|
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 09. Juni 2010 | |||
Dateigrösse: | 116.52 MB | |||
Autor: | http://www.lavasoft.com | |||
Zugriffe: | 4059 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 2 | ![]() ![]() |
![]() |
Symantec - Antivirus kostenlos - Antivirus Free Download |
Kategorie: | Shareware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
Schutz vor aktuellen – und zukünftigen – Bedrohungen Das neue Norton™ AntiVirus. Patentierter Virenschutz für Ihren PC
![]()
|
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 11. August 2009 | |||
Autor: | http://www.symantec.com/de/ | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Windows Product Key Viewer |
Kategorie: | Freeware » Microsoft | |||
Beschreibung:
|
Der Windows Product Key Viewer Das kleine kostenlose Tool Windows Product Key Viewer liest ohne große Umschweife den Produktschlüssel Ihres installierten Windows aus. Ausgelesen werden die Schlüssel von: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 / 8.1 und Windows 10. Hinweis: Da der Windows Product Key Viewer auf Systeminformationen zugreift, wird er von manchen Virenscannern als Schadsoftware erkannt und gemeldet. Diesen Hinweis dürfen Sie ignorieren. |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 13. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 97.66 Kb | |||
Zugriffe: | 4055 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 15 | ![]() ![]() |
![]() |
Sauerbraten - Cube2 (3D-Shooter) |
Kategorie: | Freeware » Games | |||
Beschreibung:
|
Sauerbraten, der Quasi-Nachfolger zum erstklassigen Open-Source Ego-Shooter Cube, bietet nicht nur schönere Grafik, sondern auch viele neue Features. |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Samstag, 25. Februar 2012 | |||
Dateigrösse: | 427.25 MB | |||
Autor: | http://sauerbraten.org | |||
Zugriffe: | 4016 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 4 | ![]() ![]() |
![]() |
Advanced SystemCare Free (Aktuell) |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung:
|
Der kostenlose System-Cleaner "Advanced SystemCare Free" bringt Ihren Windows-Rechner mit nur wenigen Klicks wieder in Schwung. Jeden Tag wird Ihr Rechner mit Datenmüll zugelagert, welcher auf der Festplatte unnötig Platz verbraucht. Windows selbst bereinigt hier leider nichts. Vor allem bei Rechnern mit geringem Arbeitsspeicher können so die üblichen Aufgaben zu einer lästigen Ladeprozedur werden. Advanced SystemCare 10 Free - Was ist das? Warum verschleudern Sie das Geld auf teure "Registry-Cleaners", um Ihren PC zu reparieren, wenn Sie ihn mit Advanced SystemCare Free reparieren, optimieren, und pflegen können – und zwar KOSTENLOS! System-Optimierung und Bereinigung kraftvoll und sicher
Product Name: Advanced SystemCare Hinweis: Die Software enthält Adware. Bitte verfolgen Sie die Installation aufmerksam und wählen Sie, wenn möglich, eine benutzerdefinierte Installation. Lehnen Sie alle nicht benötigten Zusatz-Angebote ab, oder entfernen Sie die entsprechenden Haken aus den Checkboxen. |
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 19. April 2017 | |||
Dateigrösse: | 42.25 MB | |||
Autor: | Serverring ![]() |
|||
Zugriffe: | 4015 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 3 | ![]() ![]() |
![]() |
OpenShot für Linux |
Kategorie: | Freeware » Grafik-Bildsoftware | |||
Beschreibung:
|
OpenShot |
|||
Version: | 1.1.3 | |||
aktualisiert am: | Freitag, 01. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 19.07 MB | |||
Autor: | http://www.openshot.org/download/ | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
OpenOffice - die freie Bürosoftware |
Kategorie: | Freeware » Büro & Co | |||
Beschreibung:
|
OpenOffice.org ist mehr als nur eine Sammlung von fünf einfachen Werkzeugen.![]() Im Gegensatz zu ihren Mitbewerbern wurde diese Suite nicht aus einer Sammlung separater Software-Programme erstellt. Von Anfang an wurde sie als komplettes Office-Paket entwickelt.
OpenOffice ist wie das Microsoft Office Paket, ebenfalls sehr Umfangreich, jedoch KOSTENLOS! Sie können dieses Paket jetzt oben KOSTENLOS herunderladen und auch KOSTENLOS nutzen. |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 16. Mai 2010 | |||
Dateigrösse: | 157.36 MB | |||
Autor: | http://de.openoffice.org | |||
Zugriffe: | 3040 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 3 | ![]() ![]() |
![]() |
Emsisoft Anti-Malware - Ohne Risiko |
Kategorie: | Shareware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
Vertrauen Sie nicht auf Gratis-Antivirensoftware! Diese bieten meist nur einen Scanner um Infektionen zu reinigen, wenn der schlimmste Fall bereits eingetreten und der ganze PC voller Malware ist. Sie würden doch lieber geschützt sein, oder? Vermutlich würden Sie auch persönliche Assistenz in Notfällen bevorzugen, anstatt ein anonymes Supportformular ausfüllen zu müssen, auf das Sie, wenn überhaupt, erst nach 3 Tagen eine Antwort erhalten. Daher ist Emsisoft ein Premium Software Hersteller für Premium Kunden! - inklusive garantierter Malware-Entfernung. Testen Sie Emsisoft Anti-Malware - Ohne RisikoDownloaden Sie jetzt eine voll funktionsfähige 30 Tage Testversion, damit Sie sich von den Vorteilen selbst überzeugen können, oder vertrauen Sie unserer 30 Tage Geld-Zurück-Garantie und bestellen Sie jetzt gleich. Egal wie Sie sich entscheiden, mit Emsisoft Anti-Malware sind Sie immer auf der sicheren Seite. OHNE RISIKO! Sicherheit durch drei Schutz-Ebenen
|
|||
Version: | Aktuellste | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 01. Oktober 2013 | |||
Dateigrösse: | 200.27 MB | |||
Zugriffe: | 2859 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 5 | ![]() ![]() |
![]() |
Ubuntu-Tweak (Tuneup für Ubuntu) |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung:
|
Auch in Ubuntu ist es notwendig seine Systemfestplatte regelmäßig aufzuräumen. Ähnlich wie bei Windows, wird auch in Ubuntu sehr viel unnützes gespeichert, was sich mit der Zeit stark aufstaut, Speicher belegt und somit die Festplatte langsam macht. Mit zwei einfachen Mitteln, können Sie Ihr Betriebssystem auf ewig sauber halten.
Mehr Infos zu diesem Programm gibt es hier
Hier erhalten Sie immer die AKTUELLE Version zum Download
Bild zum Programm:
![]() |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 08. Juli 2014 | |||
Dateigrösse: | 585.94 Kb | |||
Autor: | http://ubuntu-tweak.com | |||
Zugriffe: | 2858 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 4 | ![]() ![]() |
![]() |
a-squared Free |
Kategorie: | Freeware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
Das für die Privatnutzung kostenlose "a-squared Free" durchsucht den PC gleich mit zwei Scan-Engines auf Viren, Spyware, Trojaner, Würmer und Dialer. "a-squared Free" verwendet zwei vollwertige Scan-Engines ohne Einschränkungen im Kampf gegen Viren, Spyware, Trojaner, Würmer, Bots, Keylogger, Dialer und allen anderen Arten von Schädlingen, die im Internet lauern.
Die Scandauer ist dabei nicht doppelt so lang, wie es bei zwei eigenständig scannenden Antiviren- und Antispyware-Programmen der Fall wäre. Die beiden Engines sind auf niedrigster Ebene miteinander kombiniert, um die Performance zu optimieren. Im Vergleich zum kostenpflichtigen a-squared Anti-Malware fehlen der Hintergrundwächter und die meisten Zusatzfunktionen. Auch die Signaturen-Datenbank wird nicht automatisch aktualisiert. Über die integrierte Update-Funktion können Sie jedoch manuell alle kostenlosen Updates herunterladen. Fazit: "a-squared Free" ist ein umfassendendes Werkzeug, um alle Arten von Mal- und Spyware zu finden. Einen ähnlichen Funktionsumfang bietet normalerweise nur eine Kombination aus mehreren Tools, wie etwa SpyBot - Search & Destroy und dem Virenscanner AVG Anti-Virus Free. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 09. Mai 2010 | |||
Autor: | http://www.emsisoft.de | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Xonotic - (3D-Shooter) Freeware für Windows, Mac, Linux |
Kategorie: | Freeware » Games | |||
Beschreibung:
|
Xonotic ist der Nachfolger des Multiplayer-Shooters Nexuiz, der wohl nicht mehr weiterentwickelt wird. Einige Entwickler des Projekts haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Nachfolger für Nexuiz zu programmieren. Eine neue Vorab-Version steht jetzt mit Xonotic 0.6.0 zum kostenlosen Download bereit. In wieweit sollen sich die beiden Freeware-Games unterscheiden: Versprochen wird, dass große Teile des Codes komplett neu geschrieben worden sind und sowohl Grafik und Sound einen kompletten Neuanstrich erfahren haben. Die wohl wichtigste Änderung für den Spieler: Das HUD mit sämtlichen Anzeigen soll ab sofort voll dynamisch funktionieren und beliebig anpassbar sein. Fazit: Nexuiz hat uns riesigen Spaß bereitet. Hoffen wir also, dass Xonotic die gleiche Richtung einschlägt. Beachten Sie, dass das Spiel momentan nur in einer experimentellen Version verfügbar ist. Trailer zum Game: |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 24. Juli 2012 | |||
Dateigrösse: | 953.67 MB | |||
Autor: | http://www.xonotic.org | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
AVG Link Scanner - Free Edition |
Kategorie: | Freeware » Virentools | |||
Beschreibung:
|
AVG Link Scanner® Free Edition "AVG Anti-Virus Free" ist ein guter Gratis-Virenschutz mit sinnvollen Funktionen. Mit "AVG Anti-Virus" kann Ihr kompletter Rechner nach etwaigen Viren/Spyware durchsucht werden, oder auch nur einzelne Dateien, Ordner oder Archive. Disketten, CDs, DVDs oder andere bewegliche Medien können mit der Funktion Wechselmedientest gescannt werden.
"AVG Anti-Virus" kann eine Rettungs-Diskette erstellen, auf der die wichtigsten Systemdateien zusammen mit dem AVG SOS-Programm geschrieben werden. Im Notfall können Sie den virenbefallenen Rechner so starten. Diese Free-Version ist für den privaten Gebrauch voll funktionsfähig mit folgenden Einschränkungen:
Für den Gebrauch in kleinen Unternehmen mit bis zu fünf Rechnern bietet der Hersteller die AVG Anti-Virus Free Small Business Edition zum kostenlosen Download an. Fazit: "AVG Anti-Virus Free" erledigt seine Schutz-Aufgabe sicher und zuverlässig. Mit der deutschen Benutzer-Oberfläche ist der Virenscanner ebenbürtig zur Alternative AntiVir. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 03. Mai 2010 | |||
Autor: | http://free.avg.com/de-de/linkscanner | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |