Interessantes aus Technik, Gesundheit & Co

Themen aus vielen Bereichen

flag-german flag-german_du

Die Themen als Blog

  • Windows 10 Aktivierung sichern (hier)

Artikel zur Kategorie :
Handywelt


Nexus 5X und 6P ohne Fingerabdruck-Gesten (Handywelt)

Information

Nexus 5X und 6PDie Technik einiger Smartphones scheint wohl eher im Hintergrund zu bleiben. Denn das Nexus 5X und Nexus 6P werden sich voraussichtlich auch mit Android 7.1 Nougat nicht über den Fingerabdrucksensor bedienen lassen. Das mit den Pixel-Smartphones und der neuen Android-Version vorgestellte Feature wird exklusiv den beiden neuen Google-Geräten vorbehalten bleiben. Das sorgt versändlicherweise für Frust bei den Nexus-Besitzern, nachdem vor kurzem bekannt wurde, dass die Hardware des Fingerabdrucksensors des Nexus 6P in großen Teilen dem des Pixel (XL) gleicht.

Auf Reddit meldete sich jetzt Google-Entwickler Nick Desaulniers zu Wort und unternimmt einen Erklärungsversuch. Desaulniers zufolge kommt auf dem Nexus 5X und Nexus 6P beim Fingerabdrucksensor zwar die gleiche Hardware wie auf den Pixel-Smartphones zum Einsatz, allerings mit einer älteren Firmware-Version.

iPhone 6 Plus mit Touch-Problem (Handywelt)

Information

iPhone 6 Plus: Sammelklagen gegen bekanntes Touch-Problem
iPhone 6Ein Hardware-Defekt macht derzeit viele iPhone 6 Plus unbrauchbar. Betroffene Kunden bleiben auf den Kosten sitzen und wissen nicht wie es weitergeht. Derzeit können es die Hersteller von Samsung und Apple sehr gut. Anstatt Ihre Produkte zu verbessern, kommen ständig neue Probleme dazu. Tausende iPhone 6 Plus leiden unter einem massiven Problem: der Touch-Krankheit. Das Touch-Display der Geräte funktioniert in diesem Fall nicht mehr korrekt, zudem zeigt sich eine graue, flackernde Leiste am oberen Rand des Bildschirms. Was zunächst nach Einzelfällen aussah, weitet sich nun zu einem gewaltigen Problem für Apple aus.

Das Google Pixel XL Smartphone ist da (Handywelt)

Information

Google Pixel XLHat sich auf dem Smartphone-Markt eine ganz neue Konkurrenz zu iPhone und Samsung gefunden? Mit dem neuen Google Pixel XL, könnte das wohl auch eintreffen. Denn dieses Smartphone bietet so einige Highlights aus der Technikwelt.

Das Google Pixel XL soll Top-Smartphones wie dem iPhone 7 Plus und Samsung Galaxy S7 Edge das Fürchten lehren. Die Preise sind auf jeden Fall auf Top-Niveau: Über 900 Euro soll das Handy kosten. Doch ist es wirklich so gut?

Mit dem Pixel XL hat Google die Großversion seines neuen Top-Smartphones in der Pipeline. Ab dem 20. Oktober beginnt die Auslieferung des 5,5-Zoll-Neulings. Wir liefern schon jetzt eine erste Einschätzung, ob das Google Pixel XL eine Alternative zu den Top-Modellen von Samsung und Co. sein kann und sich das Warten lohnt.

So sieht das Pixel XL aus:
5,5-Zoll-Display, abgerundete Ecken, ein Gehäuse aus Metall und Glas sowie sichtbare Antennen auf der Rückseite – nein, es geht nicht um das iPhone 7 Plus von Apple, sondern um das neue Google Pixel XL. Fakt ist aber, dass der neue Android-Überflieger dem Konkurrenten von Apple erschreckend ähnlich sieht und damit optisch wohl genau den Nerv der Zeit trifft. Vorbestellen lässt sich das Gerät über den Google Store in Silber und Anthrazit. Die 32-GByte-Version kostet dabei 899 Euro. Für die 128-GByte-Variante müssen Sie nochmal 110 Euro drauf legen.

All in One: Handy laden und sichern (Handywelt)

Information

Wir laden täglich unsere Smartphones auf, wie wäre es da auch bei einem täglichen Backup der Daten?

Toshiba Lade- & BackupstationDie Toshiba Europe GmbH hat auf der IFA 2016 eine noch in der Entwicklung befindliche Lösung präsentiert, die Smartphones mit Android™-Betriebssystem mit einer Nutzer-Handlung sichert und lädt. Die Backup- und Ladestation verringert das Risiko, wichtige Daten auf dem Smartphone zu verlieren und kommt vorraussichtlich 2017 auf den Markt.

Toshiba hat eine wichtige Entwicklung erkannt: Ob Kontakte, Musik, Fotos oder Videos, die meisten persönlichen Daten speichern Anwender heute auf dem Smartphone. Dort sind sie aber nicht sicher. Das Risiko, Daten zu verlieren, ist relativ hoch – etwa wenn das Gerät verloren geht, ein Dieb das Smartphone stiehlt oder die Hardware beschädigt wird. Avast, ein Hersteller von Sicherheitssoftware, hat herausgefunden, dass nur acht Prozent der Smartphone-Besitzer tägliche Backups erstellen.

So wird der Akku Ihres Smartphones richtig geladen (Handywelt)

Tipps

AkkuDie Akkus von Smartphones halten heutzutage kaum mehr als einen Tag. Wenn dann noch echte Stromfresser am Werk sind, ist es da zumeist schon nach einigen Stunden vorbei. Laut Experten liegt das teilweise an den Smartphone-Besitzern selbst. Das fängt schon bei den Apps und deren Aktivität an. Die Website Battery University bietet praktische Informationen zu Batterien und ihrer richtigen Handhabung. Demnach werden die Smartphone-Akkus von ihren Besitzern häufig falsch aufgeladen.

Viele nehmen etwa an, dass ein Smartphone nur aufgeladen werden soll, wenn sein Akku vollständig leer ist. Dabei sei dies aber eine völlig falsche Vorgehensweise. Ein Smartphone mehrmals in Schritten aufzuladen sei laut Battery University sogar die bessere Methode.

ALLO ist der neue WhatsApp-Konkurrent (Handywelt)

Information

Google alloWhatsApp ist derzeit am Markt der beliebteste Messenger, der einfach auf keinem Phone oder Tablet fehlen darf. Jetzt dürfte Google einen WhatsApp-Konkurrenten anbieten, der so einiges kann.

Nachdem es Anfang der Woche bereits entsprechende Gerüchte gab, hat Google seinen neuen Messenger Allo nun veröffentlicht. Allo wurde im Rahmen der Entwicklerkonferenz I/O gleichzeitig mit der Videotelefonie-App Duo vorgestellt.

Allo ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Für einige Nutzer wird es vorerst noch nicht im Store angezeigt. Alternativ findet sich die offizielle Installationsdatei bereits auf dem Hoster APKMirror.

Pokémon GO bald auch auf Android Wear geplant (Handywelt)

Information

Pokémon GoPokémon Go wurde bereits für die Apple Watch angekündigt. Android zieht nach. Im neuesten Update für Pokémon Go finden sich Hinweise darauf, dass bald auch Support für Android-Wear-Smartwatches folgen könnte. Es soll sogar möglich sein Apples iPhones mit Android Wear für die Monsterhatz zu koppeln.

Niantic, die Entwicklerfirma des mittlerweile erfolgreichsten mobilen Spiels überhaupt, hat eine Quasi-Ankündigung für eine Implementierung von Pokémon GO auf Android Wear fallen lassen. Damit könnten bald nicht nur Nutzer der Apple Watch auf ihrem Handgelenk die kleinen Monster jagen.

WhatsApp bald nicht mehr Aktiv (Handywelt)

Information

Diese Nachricht betrifft überwiegend ältere Geräte aus der Nokia, Blackberry, iPhone und Android-Szene. Betroffen sind leider davon die Nokia-Modelle S40 und Symbian S60, alle Blackberrys, das Windows Phone 7.1 und das iPhone 3GS mit dem System iOS6. Außerdem fallen die Android-Versionen 2.1 und 2.2 durch das Raster. Für die Nutzer bedeutet das mindestens, dass sie keine Updates mehr erhalten werden. Möglicherweise wird WhatsApp auf den Geräten aber auch gar nicht mehr funktionieren.

WhatsAppWie viele Nutzer das trifft, ist schwer abzuschätzen – die Software ist jedenfalls in IT-Dimensionen teils steinalt. So stammen die Android-Versionen aus dem Jahr 2010. Im Falle von Blackberry sind allerdings auch deutlich jüngere Geräte betroffen, denn die Verbannung aus dem Support betrifft auch Handys und Tablets mit dem erst 2013 völlig neu aufgesetzten Betriebssystem Blackberry 10.


158 Artikel (20 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

Top 10 Downloads

Weitere Themen

Promotion

die-promotion-de-banner300x

Newsletter

E-Mail Adresse

Bitte wählen

Newsletter Format wählen

Login

Sponsoren

Username

Passwort

Bitte nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login!