Jetzt geht es an die CPUs: Microcode-Updates gegen Spectre (Technikwelt)

Wie schon mal hier in einem Block berichtet wurde, gibt es ja enorme Sicherheitslücken in Intel, ARM und sogar Apple-CPUs. Die Bezeichnungen dafür heißen: Meltdown (englisch für „Kernschmelze“) und Spectre (englisch für „Schreckgespenst“).
Das sind Sicherheitslücken, die in fast allen modernen Desktop-, Mobile- und Server-Prozessoren stecken und die über drei unterschiedliche Wege ausgenutzt werden können.
Meltdown gilt als die schwerwiegendere Lücke, die vor allem Intel-Prozessoren, aber auch ARM- und Apple-Prozessoren betrifft. Die beiden anderen Angriffswege werden als Spectre bezeichnet und sollen ARM-Prozessoren, AMD-CPUs, Apple-Prozessoren und Intel-Chips betreffen.