Interessantes aus Technik, Gesundheit & Co

Themen aus vielen Bereichen

flag-german flag-german_du

Die Themen als Blog

  • Windows 10 Upgrade weiterhin kostenlos - so geht´s (hier)

Artikel Übersicht


Elektroautos in naher Zukunft (Auto-Motor)

News

Elektroautos in naher Zukunft

So langsam dürfte auch jedem Automobilhersteller klar sein, dass alternative Antriebstechniken die Zukunft sind.
Die Pleite von GM und die damit verbundene Arbeitslosigkeit von Tausenden von Menschen in Detroit und Umgebung hat wie es den Anschein hat endlich die Verantwortlichen der Autoindustrie dazu bewegt andere Wege zu gehen.
Länger als die Europäer hingen die US Produzenten am ewigen Traum des grossen Autos für die grosse Freiheit.
Wie die Japaner und Koreaner es schon vor einigen Jahren vormachten, gehört die Zukunft den alternativen Antriebsarten sowohl beim PKW, als auch langfristig bei den LKW.
Nun kommen eine ganze Reihe von elektrobetriebenen Autos in den nächsten Jahren auf den Markt, wobei natürlich der Übergang zu einer "sauberen" Technologie noch einige Jahre auf sich warten lassen wird.
Auf dem Genfer Autosalon stellten u.a. VW, Opel, Audi und Mitsubishi ihre Produkte vor.

Mit dem VW E-Up soll 2013 ein Kleinwagen mit einem Elektromotor auf den deutschen Markt kommen - und das in Serie. Das lässt doch hoffen, obwohl bereits einer der Verantwortlichen bei Volkswagen, der Entwicklerchef Ulrich Hackenberg hinzufügt, dass seiner Meinung nach im Jahre 2020 lediglich 2% der Neuzulassungen mit der neuen Technologie fahren würden.

Besonders erstaunlich ist aber die Tatsache, dass relativ viele europäische und asiatische Produkte auf der Autoshow zu sehen waren und man die Elektroautos der US Amerikaner suchen musste. Natürlich haben die Amerikaner auch ihre Automessen, auf denen sie hoffentlich ihre neuen Entwicklungen ausstellen werden, denn sonst werden wir in der Zukunft mehr US Automobilkonzerne in Schwierigkeiten sehen...

Windows 8 - Schon im Juli 2011? (Software)

News

Windows 8 - Schon im Juli 2011?

Das neue Betriebssystem Windows 7 ist gerade einmal einige Monate auf dem Markt und könnte trotzdem bereits in weniger als 12 Monaten abgelöst werden.
Windows 8 Windows 8  Zumindest behauptet dies der ehemalige Microsoft-Entwickler Chris Green, wie DailyTech meldet. Obwohl Windows 7 sich so gut verkauft wie kein Betriebssystem von Microsoft zuvor, arbeite man bereits hart an einem Nachfolger.

Da Green Microsoft verlassen hat, ist nicht ganz klar, warum er eine komplette Liste mit möglichen Veröffentlichungsdaten neuer Microsoft-Projekte veröffentlicht hat. Stimmen die Daten jedoch, dann könnte Windows 8 bereits im Juli 2011 fertiggestellt werden.
Natürlich arbeitet Microsoft auch weiter am ersten Servicepack für Windows 7, das angeblich im September 2010 veröffentlicht werden soll und unter anderem die Unterstützung für USB 3.0 enthalten wird.

Vitamine & Co. (Gesundheit)

Information

Vitamine & Co.


 

1. Jod:
Wer sich häufig müde und abgespannt fühlt, hat vielleicht zu wenig Jod. Einem Jodmangel lässt sich einfach und effektiv durch Seefisch, Milch und Jodsalz vorbeugen.

2. Jodmangel:
Ein Jodmangel steht in unmittelbarem Zusammenhang mit einer unangenehmen und nicht ungefährlichen Schilddrüsenerkrankung. Achten Sie deshalb auf eine ausreichende Jodzufuhr von etwa 180-200 Mikrogramm pro Tag.

3. Vitamin C:
Eine der billigsten Vitamin C-Quellen im Winter ist die Kartoffel. Wegen ihres hohen Kaliumgehaltes ist sie auch zur Entwässerung bei Herz- und Nierenerkrankungen geeignet. Kartoffeln gelten als Schutz-, Schon- und Heilkost bei Rheuma, Übergewicht, Gastritis und Nierenleiden.

4. Vitamine:
Vitamine und verschiedene Biostoffe aus Gemüse und Obst schützen die Zellen vor Angriffen von Freien Radikale. Untersuchungen beweisen, dass balllaststoffreiches und vitaminreiches Obst das Herz schützen kann.

5. Zink:
Wenn die Erkältungszeit beginnt, kann Zink den Abwehrzellen effektiv unter die Arme greifen. Zink-Präparate gibt es in der Apotheke.


 

Haarausfall - Ursachen, Vorbeugung (Gesundheit)

Information

Haarausfall


 

Ursachen, Vorbeugung und Hilfe bei Haarausfall

Die Haare sind ein wichtiges äusserliches Aushängeschild für jeden Menschen. Darüber hinaus erfüllen sie auch wichtige Aufgaben, wie den Schutz bestimmter Körperpartien. Hier ist gerade das Haupthaar für den Schutz der empfindlichen Kopfhaut zuständig.

Dass die Haare ausfallen, ist bis zu einem bestimmten Grad natürlich, wer also sein Haupthaar verliert, der sollte zunächst erst einmal in Erfahrung bringen, ob es sich überhaupt um Haarausfall handelt. Das Wachstum der Haare auf dem Kopf durchläuft nämlich einen natürlichen Zyklus, zu dem es auch gehört, dass das Haar ausfällt. Nach ungefähr 3 bis 6 Jahren fällt jedes Haar aus, das aber zwischenzeitig von einem anderen ersetzt wurde.

Da der Mensch durchschnittlich 100.000 Kopfhaare hat, ist es nur natürlich, wenn er täglich 80 bis 100 Haare verliert. Erst wenn diese Zahl deutlich ansteigt, kann man von Haarausfall reden.

Von Haarausfall spricht man, wenn ein vorübergehender oder dauernder Verlust von Haaren vorliegt. Dabei gibt es Unterschiede, etwa in einer örtlichen Begrenzung des Haarausfalls oder einer vollständigen Haarlosigkeit. Die Haarlosigkeit wird auch Alopezie genannt und ist erreicht, wenn ungefähr 60% der Haare auf dem Kopf fehlen.

Digitalkamera, Megapixel werden oft überschätzt (Technikwelt)

Information

Digitalkamera, Megapixel werden oft überschätzt

Es werden häufig beim Kauf der Digitalkamera Megapixel völlig überschätzt. Die Händler übertrumpfen sich hier und Kunden werden komplett in die Irre geführt und auf falsche Fährten hinsichtlich vieler Pixel gelockt.

Bei der Digitalkamera Megapixel stark zu bewerten, ist sowohl im Handel als auch bei den Verbrauchern gang und gäbe geworden. Das ist auch nicht verwunderlich, denn sowohl Hersteller als auch der Handel übertrumpfen sich hier bei der Digitalkamera. Megapixel sind hier die Schlagworte, die verkaufsfördernd eingesetzt werden. So ist der Kunde oftmals auch der Ansicht, mehr Megapixel heissen mehr Bildqualität. Das stimmt aber nur sehr eingeschränkt. Tester sprechen hier inzwischen sogar schon von der sogenannten Pixel-Lüge, bei der Kunden völlig auf das besagte Glatteis geführt werden.

Immer neue Modelle, immer mehr Superlative bei der Digitalkamera. Megapixel und andere vermeintliche Vorzüge der Kameras werden immer höher gepriesen und die Qualität wird oft darüber bestimmt. Es ist aber nicht so, dass für die Digitalkamera Megapixel das Qualitätskriterium schlechthin sind. Nicht die Megapixel sind ausschliesslich für die Qualität der Bilder verantwortlich, die eine Kamera erzeugt.

Bei der Digitalkamera Megapixel im Bereich bis zu neun zu bekommen, ist heute für durchschnittliche Kameras üblich. Aber wenn die Kamera in gleicher Preisklasse mehr Megapixel mitbringt, heisst das nicht auch gleich, dass diese Kamera zum gleichen Anschaffungspreis dann bessere Fotos abliefert.

So stellen bei der Digitalkamera Megapixel lediglich die lichtempfindlichen Punkte dar, die sich auf einem Sensor zeigen. Hat die Digitalkamera Megapixel in einem Wert mit zwei beziffert, so sind auf dem Sensor zwei Millionen lichtempfindliche Punkte zu finden. Das Foto aus dieser Kamera verfügt also über insgesamt zwei Millionen Bildpunkte. In der Realität hätte dieses Bild eine Auflösung von 1.600 mal 1.200 Pixel in Breite beziehungsweise Höhe. Nachgerechnet zeigt sich hier, dass zwei Millionen Pixel gar nicht erreicht werden. Tatsache ist aber, dass sich die Kamera mit 2 Megapixeln besser verkaufen lässt. Aber auch die Ausgabe, zum Beispiel über Drucker, entscheidet über die Qualität.

Microsoft rührt die Werbetrommel für Windows 8 (Software)

Information

"Das nächste Windows wird ganz anders werden" - Sonst nichts Neues

"Das Einzige was ist euch sagen zusichern kann ist, dass die nächste Version von Windows etwas komplett Anderes sein wird, als man bislang gewohnt war oder erwartet hätte Ich bin sehr beeindruckt welchen Prozess Steven (Sinofsky, Anm.d.Red.) gestartet und wie er auf die Wünsche unserer KundInnen reagiert hat. Nun sucht er ein Team zusammen, das dies auch umsetzen wird." Diese Zeilen entstammen einem MSDN Blog-Eintrag eines Microsoft-Mitarbeiters. Der Eintrag selbst ist mittlerweile gelöscht und nur mehr über den Google-Cache einsehbar - die Werbetrommel für Windows 8 wurde aber dennoch schon gestartet.

Die Werbetrommel wird gerührt

Noch ist Windows 7 nicht in aller Munde oder gar in den Unternehmen ausgerollt, da dürfte Microsoft schon mit dem Rühren der Werbetrommel für Windows 8 beginnen. Abseits des Blog-Eintrags gibt es in den letzten Tagen gleich mehrere Wortmeldungen von Microsoft-ManagerInnen zum kommenden neuen Betriebssystem. Eine offizielle Ankündigung oder nähere Details gibt es hingegen noch keine.

"Windows 8 wird richtig überwältigend"

In einem Interview mit CIO spricht Microsofts EMEA-Chef für die Bereiche Consumer und Online, John Mangelaars, über das kommende Windows 8. Darin heisst es unter anderem: "Apple arbeitet gut was den PC-Markt betrifft, aber Windows 7 ist ein Blockbuster. Wir haben es nun wirklich richtig gemacht. Für mich wird Windows 8 aber richtig überwältigend."

Google ist böse

Diese eher nichtssagende Aussage zum kommenden Betriebssystem lässt nicht nur viele Fragen offen, sie gibt auch keinerlei Antworten. Aber immerhin können sich die AnwenderInnen auf etwas Grossartiges freuen, meint zumindest Microsoft. Mangelaars holt dafür dann auch gleich zum Schlag gegen Google aus: "Zwischen Microsoft und Google wird es einen Kampf der Titanen um die weltweit führende Plattform geben. Google sammelt sich alle Daten von den Rechnern zusammen. Sie sagen zwar, dass sie nicht böse sind, aber in Wahrheit ist es das weltgrösste Datensammelunternehmen."

Windows 8 und keine Details

Der mittlerweile entfernte MSDN-Blogeintrag sprach davon, dass Microsoft aus allen Abteilungen und Bereichen ein Team formen will, das Windows 8 planen und ermöglichen soll. Viel mehr Details gibt es nicht. Zusammenfassend lässt sich nur festhalten, dass die Arbeiten am kommenden Windows ins Rollen kommen - nicht Mehr, nicht Weniger.

Fitness & Vitalität (Gesundheit)

Information

Fitness & Vitalität


 

 

 

1. Abhärtung:
Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung und stärken langfristig das Immunsystem.

2. Aktivität:
Wer aktiv bleibt, neigt weniger dazu, depressiven Gedanken nachzuhängen. Eine wirkungsvolle Prävention zum Beispiel gegen den Winterblues.

3. Akupressur:
Durch Akupressur lassen sich Schmerzen lindern und Energien aktivieren. Wer sie selbst anwenden will, braucht etwas Fachwissen und ein bisschen Übung.

4. Aloe Vera:
Die Heilpflanze Aloe Vera kann zur Stärkung des Immunsystems oder zur Unterstützung einer Entgiftung eingenommen werden. Als Hautpflegeprodukt hilft sie bei Verbrennungen, Mückenstichen und Sonnenbrand.

5. Aroma-Therapie:
Die Aroma-Therapie arbeitet mit Duft- und Massageölen, die sich über das Gehirn positiv auf Psyche und Nerven auswirken. Sie hilft bei Verspannungen und trägt zu einem allgemeinen Wohlbefinden bei.

6. Ausdauer:
Wer dreimal täglich aus der Puste kommt, tut sich und seinem Körper allerlei Gutes – also einfach mal die Treppen hoch sprinten und dem Bus hinterher jagen.

7. Bewegung:
Bewegungsmuffel leiden schnell unter Rückenproblemen und Bandscheibenschmerzen - überlisten Sie sich selbst, indem Sie auf die Fernbedienung verzichten und zum Umschalten öfter mal Aufstehen müssen, die Getränke im Keller deponieren und so hin und wieder Treppen steigen und den Brief an die Familie sofort zum Briefkasten bringen – nicht erst, wenn Sie mit dem Auto zufällig daran vorbei kommen.

8. Immunsystem:
Vermeiden Sie negativen Stress, der Ihr Immunsystem schwächen und zu einem deutlichen Leistungsabfall führen kann. Achten Sie auf ein ausreichendes Mass an Erholung und nehmen Sie sich Zeit zur Entspannung. Das Ziel sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Erholung sein.

9. Muskelkater:
Geben Sie Muskelkater keine Chance, indem Sie regelmässig, das heisst etwa zwei- bis dreimal pro Woche, Sport treiben. Denn gut trainierte Muskeln sind auch grösseren Belastungen gewachsen. Planen Sie ausserdem vor jeder sportlichen Betätigung eine Aufwärmphase ein, zum Beispiel durch langsames Joggen oder sanfte Gymnastik.

10. Positiver Stress:
Aktiver Stress, der mit positiven Gefühlen verbunden ist, stärkt das Immunsystem. Wer also gerne unter Zeitdruck arbeitet und sich erst im Chaos so richtig wohl fühlt, tut seiner Gesundheit durchaus etwas Gutes.

11. Schlaf:
Wer sich kurz vor dem Schlafengehen einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft gönnt, hilft sich selbst sogar beim Abnehmen: Durch den Sauerstoffkick verbrennt der Körper zusätzliche Kalorien während der Nacht.

12. Schlafengehen:
Um Schlafstörungen vorzubeugen, sollte man abends auf fettes und reichliches Essen verzichten, die Füsse warm halten und direkt vor dem Schlafengehen eine heisse Milch mit Honig oder Mandelmus trinken.

13. Schlafstörungen:
Ein- und Durchschlafstörungen lassen sich mit Baldrian behandeln. Die Pflanzenmedizin fördert einen erholsamen Schlaf, ohne abhängig zu machen.

Internet Explorer 6 soll sterben (Software)

Information

In einem Interview mit dem Magazin PC Pro erklärte Microsofts Plattformstrategie-Chef Ryan Gavin, seine Aufgabe sei die "Zerstörung" des Internet Explorer 6. Dieser Webbrowser wurde 2001 mit Windows XP ausgeliefert und ist bei Sicherheitsbeauftragten und Entwicklern weithin unbeliebt, aber immer noch bei Firmen und ausserhalb der Industrieländer breit im Einsatz. Laut Erhebungen hält er nach wie vor einen Anteil von  knapp 18 Prozent. "Zu meinen Aufgaben gehört, den Anteil des IE6 so bald wie möglich auf Null zu bringen", sagte Gavin dem Magazin.

Derzeit aktuell ist Version 8 des Internet Explorers. Im März 2010 stellte Microsoft im Rahmen der hauseigenen Entwicklerkonferenz MIX10 in Las Vegas die erste Vorschauversion des Internet Explorer 9 vor. Zum März dieses Jahres hatte unter anderem Google die Berücksichtigung des IE6 bei seinen Webanwendungen eingestellt,  in Australien startete der Softwarekonzern eine Kampagne , in der er die Nutzung des IE6 mit dem Trinken neun Jahre alter Milch vergleicht. (js)


1913 Artikel (240 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

Top 10 Downloads

Weitere Themen

Promotion







Newsletter

E-Mail Adresse

Bitte wählen

Newsletter Format wählen

Login

Sponsoren

Username

Passwort

Bitte nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login!