Interessantes aus Technik, Gesundheit & Co

Themen aus vielen Bereichen

flag-german flag-german_du

Die Themen als Blog

  • Windows 10 Aktivierung sichern (hier)

Artikel Übersicht


Wenn Lebenskrisen krank machen (Gesundheit)

Information
Manche Ereignisse im Leben hinterlassen so tiefe Spuren, dass der Umgang damit sehr schwer ist. So kann sich mitunter aus einer Lebenskrise oder einem traumatischen Ereignis eine Krankheit entwickeln. Die Grenzen hierfür sind oft fließend. Kommt es bei Überlastung zu einem Burnout-Syndrom, kann dies bis zur völligen Erschöpfung und schweren Depression führen. Treten einschneidende Erlebnisse auf, mündet dies manchmal in eine sogenannte Anpassungsstörung, die mit sozialer Beeinträchtigung verbunden ist.
 

Akute Belastungsreaktionen wie beispielsweise ein Nervenzusammenbruch oder posttraumatische Belastungsstörungen treten häufig im Zusammenhang mit psychischen Traumata (Katastrophen, extreme Bedrohungssituationen etc.) auf und bedürfen besonderer Maßnahmen.

Zum Thema: Das Burnout-Syndrom - 12 goldene Regeln zur Burn-Out Verhütung.

Zum Thema: Die Angst immer dabei - Depressionen und andere Ursachen.

METAL FOR MERCY – DAS BENEFIZFESTIVAL – 2.& 3.12.2011 (Events)

Veranstaltungen

Messen  Messen

Am 2. und 3. Dezember veranstaltet der Metal For Mercy e.V.  das achte Metal For Mercy – Das Benefizfestival in Witten in der WeRK°STaDT (zwischen Bochum und Dortmund) in Nordrhein Westfalen. Für alle die es noch nicht wissen der Verein ist aus der Grundidee des Festivals entstanden um effektiver arbeiten zu können.

Der Verein ermöglicht mit dem Festival Newcomer-Bands ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen indem Sie sich mit namhaften Acts die Bühnenbretter teilen. Da der Verein nicht gewinnorientiert ist werden mit den Einnahmen wohltätige Einrichtungen und Vereine hauptsächlich in Nordrhein Westfalen aber auch Deutschland weit unterstützt.

In diesem Jahr wird erneut dem Verein „Ruhrtal Engel“ in Witten unter die Arme gegriffen. Der Verein setzt sich für eine Verbesserung der Lebensqualität im Bereich des Ruhrtals ein, wobei deren Hauptaugenmerk auf Kinder und Jugendliche und deren Nöte gerichtet ist. Weitere Informationen über die Ruhrtal Engel bekommt Ihr unter diesem Link www.ruhrtalengel.de/


Seit der Gründung des Festivals im Jahre 2004 unterstützten schon verschiedene namhafte Acts wie u.a.
Holy Moses, Megaherz, Blind, Disbelief, Jesus on Extasy, Exilia, Suidakra, Flowing Tears,  Die Apokalyptischen Reiter und Xandria das Festival. Darüber hinaus traten über 100 diverse Newcomer-Bands beim Benefizfestival auf um den guten Zweck zu unterstützen.
Mit Hilfe des Festivals konnten u.a. zwei Kinderhospizen, eine Schule für geistig Behinderte, ein Kinderheim und eine Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen unterstützt werden.

In diesem Jahr werden  an  den beiden Tagen auf zwei Bühnen  24 Bands auftreten.

Das Line Up 2011 ist wie folgt:

Bands die am Freitag, den 2.12.2011 auftreten:
End of Green (Headliner), Schock (Co–Headliner), Voodoma, Everflow, The Flaw, Silverdead, Dyora,
Okay Awesome, Not of Assembly Line, Soulslide, Cryptic Lane und Arven

Samstag, den 3.12.2011
Brainstorm (Headliner), Orden Ogan (Co-Headliner), Leviathan, Metallurgy, Sober Truth, Avaia, Hopelezz, Hellhound, Whorizon, Frigoris, Access To Addiction und Warburg

Wie bereits im letzten Jahr , wird es auch beim diesjährigen Benefizfestival
eine große Tombola geben. Auch diesmal gibt es attraktive Preise
zu gewinnen (T-Shirts, CD´ s) und vieles mehr.

Eine Tageskarte kostet schlappe 18 Euro zzgl. VVK Gebühr und eine 2 Tageskarte 26 Euro zzgl. VVK Gebühr. An der Abendkasse sind erhöhte Preise.
Karten für das Metal For Mercy gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei den Bands (Nur Tageskarten) und unter www.metaltix.com, bei der Werkstadt in Witten und unter der Festivalhomepage www.metalformercy.de
Es werden auch immer Ehrenamtliche Helfer gesucht, die u.a. Flyer verteilen und Poster aufhängen.
Alle weiteren Informationen über das Festival  kann man unter  www.metalformercy.de  im Internet finden.

Sehen Sie mehr auf netzfunkTV - (Gesundheit - Sport & Co) (News)

News

Erleben Sie jetzt noch mehr Unterhaltung und sehen Sie noch mehr Themen tagtäglich.
Wir bieten Themen aus vielen Bereichen, jetzt auch zum sehen in unserem Channel auf http://tv.netzfunk.at/
Egal ob Sport, Reisen, Kochen, Fashion, Gesundheit, News & Co, hier sehen Sie das volle Programm kostenlos.



 

klicken Sie hier für mehr Infos


Lesen Sie Top-Themen und sehen Sie Top-Themen wann immer Sie wollen.

Screenshot

Mehr Vorteile für User*
Melden Sie sich jetzt auf www.netzfunk.at kostenlos an, sehen Sie mehr Themen, mehr News, mehr Inhalte.
Erhalten Sie Gutscheine & Aktionen aus vielen Kategorien und das ohne Pflichten.

Hier können Sie sich kostenlos Anmelden
*Um netzfunkTV sehen zu können, ist keine Anmeldung nötig, bietet jedoch viele Vorteile.

Ronnys Weihnachtsleckereien Teil 2 (Rezepte)

Tipps

Ronnys baileys Kugeln :
60g Creme Fraiche, 5cl Baileys, 250g weisse Schokolade, 35g Butter, 35g Staubzucker

Schoko über Wasserbad erweichen, Schoko, Butter, Creme Fraiche verrühren, abwechselnd gesiebten Staubzucker, Likör einrühren, über Nacht Masse kaltstellen, Kugeln formen, in Staubzucker wälzen

Ronnys Nikolostrudel :
1 Pkt Strudelblätter, 100g flüssige Butter, 150g zerbröselte Lebkuchen, 150g Trockenaprikosen, 200g Trockenfeigen, 250g Trockenpflaumen, 100g Sukkaden, 100g Trockenbirnen, 50g Pistazien, Staubzucker, 1 Ei

Teig auflegen, mit Butter bestreichen, Zutaten klein hacken, vermischen, auf einer teighälfte verteilen, einrollen, Enden zusammendrücken, mit verquirltem Ei bestreichen, auf mit Backpapier belegtes Blech legen, bei 200 Grad 50 Minuten backen, vor dem Anschneiden 10 Minuten rasten lassen, mit Staubzucker bestreuen

Ronnys flambierte Äpfel :
4 süße Äpfel, 2TL gehackte Nüsse, 2TL getrocknete gehackte Datteln, 2EL Marzipan, 2EL Rosinen, 2EL Butter, 2TL Staubzucker, Rum, Weißwein, 2 Gewürznelken, Zimz, Calvados, Vanilleschote, 2EL Himbeersirup, Pkt. Vanilleeis, Dose Sprüh-Schlagobers

Äpfel waschen, entkernen, Rosinen, Nüsse, Datteln, Marzipan, Rum, Zucker, Zimt mischen, damit Äpfel füllen,
Rohr auf 200 Grad vorheizen, Äpfel in feuerfeste Form legen, mit Wein & Himbeersirup übergießen, Vanilleschote & Nelken dazu, 25 Minuten im Rohr backen,
herausnehmen, Vanilleschote & Nelken entfernen,
auf Teller anrichten, mit Rum & Calvados übergießen, am Rand anzünden und servieren, mit Schlagobers & Vanilleeiskugel garnieren

Ronnys Fruchtpunsch :
1/16 Rum, 1/16 Weinbrand, 4 Tassen Zitrosaft, 1/8 Ananassaft, 4TL Himbeersirup, 2 Tassen Tee, 2 Zimtstangen, 4 Nelken
alle Zutaten erhitzen, kurz ziehen lassen, heiß im Keramikbecher servieren

Ronnys Weihnachtstiramisu :
10g Zucker, Salz, 2EL Honig, 4 Eier, 500g Mascarpone, 250g Lebkuchen, 1/4 l roter Glühwein, Zimt, 2EL Kakao,
Eiklar, Salz zu Schnee schlagen, kalt stellen,
Zucker, Honig, Zimt, Eidotter rühren bis Masse hell, Mascarpone unterheben, Schnee unterheben,
Lebkuchen in Glühwein tauchen, Schüssel mit Lebkuchen auslegen, Creme darüberstreichen, dann wieder Lebkuchen, creme, usw., zuletzt mit creme abdecken,
Kakao mit Zimt vermengen, darüber streuen, 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, fertig

Guten Appetit!

 

ATV 2 startet in Österreich am 1.Dezember.2011 (Sat-TV)

News

Ab 1. Dezember per Kabel und Satellit empfangbar - "Eigenproduktionen, Spielfilme, Serien, Unterhaltung, Nachrichten"

ATV startet in die nächste Phase und launcht am 1. Dezember 2011 mit ATV2 einen zweiten Kanal. Der neue Sender soll das Programmangebot von ATV erweitern und ergänzen. "ATV2 setzt auf Unterhaltung und Information: österreichische Eigenproduktionen, erfolgreiche Spielfilme und Serien in Kinoqualität. Darüber hinaus bringt ATV2 aktuelle Nachrichten und Wetterinformationen", so der Sender.

ATV 2 wird komplementär zu ATV programmiert - wenn die erste Geige montags, dienstags und mittwochs Eigenproduktionen spielt, soll die zweite Kauffilme und Serien bringen. ATV 2 wiederholt Eigenproduktionen wie "Bauer sucht Frau" zu alternativen Terminen.

Das Programm ATV2 ist ab 1. Dezember 2011 in Österreich über Kabel und Satellit (ORF- oder Sky-Decoderkarte) empfangbar.

Mit ATV2, ATV und der Internetplattform ATV.at will der Privatsender künftig vor allem auch die Werbewirtschaft ansprechen und eine ganze Vermarktungsplattform bieten, um Werbebotschaften "punktgenau an die Seher und User zu bringen". ATV2 soll "vom Preis-Leistungsverhältnis sehr attraktiv gestaltet" sein, so werde es möglich, Kampagnen in Kombination mit ATV noch effizienter zu planen, hieß es in der Aussendung.

Info: http://www.atv2.at/

 

ORF-Gebühr auch ohne Empfang (Medien)

News

Rechtzeitig vor der Gebührenerhöhung und dem umfassenden Tausch der ORF-Smartcards schließt die Regierung eine Gesetzeslücke, die es ermöglicht hätte, der Zahlung der ORF-Gebühren zu entkommen. Verwaltungsrichter Lehofer übt heftige Kritik an Zuständen.

Mit einem von SPÖ und ÖVP eingebrachten Initiativantrag soll das Gesetz dahingehend geändert werden, dass künftig jeder Rundfunkteilnehmer zahlen muss, wenn er in einem Gebiet lebt, das terrestrisch versorgt wird - also praktisch überall. Es kommt künftig nicht mehr darauf an, ob mit den konkreten Radio- oder Fernsehgeräten auch tatsächlich die Programme des ORF empfangen werden können, konstatiert der Medienexperte und Verwaltungsrichter Hans Peter Lehofer in seinem Internetblog.

30.000 Haushalte

Nach derzeitiger Rechtslage müssen Rundfunkgebühren nur dann bezahlt werden, wenn mit der vorhandenen "betriebsbereiten Rundfunkempfangsanlage der Empfang sämtlicher vom Versorgungsauftrag umfassten Fernsehprogramme des ORF" möglich ist. Das heißt beispielsweise, dass ohne freigeschaltete ORF-Digital-Sat-Karte kein Empfang möglich und damit kein Programmentgelt fällig war. So hat es der Verwaltungsgerichtshof bereits im Vorjahr festgestellt. Wie der "Standard" am Dienstag schrieb, nutzten vor einem Jahr rund 30.000 Haushalte diese Möglichkeit, den ORF-Gebühren zu entkommen.

Künftig verpflichtet schon der Besitz eines Geräts, das "irgendeine Form von Rundfunk wahrnehmbar" macht, zur Zahlung. Ausgenommen sind Haushalte, die in einem Gebiet liegen, das nicht mit DVB-T versorgt wird. Das sind 2,3 Prozent - die übrigen 97,7 Prozent der österreichischen Haushalte (3,1 Millionen) haben die Möglichkeit, DVB-T - und durch Anschluss einer DVB-T-Box auch die ORF-Programme - zu empfangen.

Im Frühjahr 2012 startet der seit längerem anstehende Tausch der ORF-Digital-Sat-Karten, von dem insgesamt rund 2,2 Millionen österreichische Haushalte betroffen sind. ORF-intern gab es die Befürchtung, im Zuge dessen zahlreiche Gebührenzahler zu verlieren, wenn diese sich schlicht keine neue Smartcard zulegen würden. Diese Sorge dürfte mit der beantragten Gesetzesänderung vom Tisch sein. Lehofer geht in seinem Blog außerdem davon aus, dass es nach 2013 ohnehin zu einem Umstieg auf eine haushaltsbezogene Abgabe kommen und die Gefahr erodierender Programmentgelteingänge damit dauerhaft gebannt sein wird.

Kritik an Gebührenerhöhung - Österreicher sehen darin eine Abzocke

Kritik übt der Verwaltungsrichter in seinem Blog übrigens auch an der ORF-Argumentation für die Gebührenerhöhung. Der ORF will mit der Anpassung der Gebühren unter anderem jene Verluste ausgleichen, die durch die Inflation von 2008 bis 2016 und die sich daraus ergebenden Kostensteigerungen entstehen. Laut Lehofer ist allerdings für die Festlegung des Programmentgelts "ausschließlich der Finanzierungsbedarf für die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags" maßgeblich. Da aber der ORF sowohl das Jahr 2010 als auch voraussichtlich 2011 positiv bilanziert, ist die Inflation der vergangenen Jahre "vollkommen unerheblich".

"Will man die Erhöhung des Programmentgelts daher schon der Inflation gegenüberstellen, dann wäre es angebracht, nur die (erwartete) Inflation 2012 bis 2016 heranzuziehen", so Lehofer.

Ronny`s Leckerei für Weihnachten (Rezepte)

Information

 

 

 

 

 

Ronny`s Leckerei für Weihnachten, als kleines Geschenk oder zum "Selbernaschen":

Maronikugeln ala Ronny:
250g Kastanienreis tiefgekühlt, 100 g Kochschokolade, 50g Butter, 100g Staubzucker, Rumaroma oder 1 Stamperl Inländerrum, runde Papierförmchen, rotes Geschenkband, Grosse Schüssel, Reibeisen, Weihnachtspappteller, Zellophanpapier
.Kastanienreis in Schüssel auftauen lassen, Butter in kleine Stücke schneiden & dazugeben,
3 Esslöffel Staubzucker beimengen,Kochschokolade mit Reibeisen darüberreiben, Rum oder Rumaroma dazugeben, Alles zu einem Teig kneten, mit Teelöffel zu Kugeln rollen, in Staubzucker wälzen, in Papierformen setzen, auf Weihnachtsteller arrangieren, in Zellophan verpacken, mit Geschenkband/Masche verziehren. Viel Spass!

Ronny`s Weihnachtsdrink, damit die Geschenke "schöner" werden
:

Ronny`s Orgasm :
Hohes Cocktailglas, Eiswüfel rein, in Shaker 2cl Vodka, 2cl Amaretto, 2cl Baileys, 4cl Kaluha Lkör mixen, in Glas giessen, mit Limettenscheibe, Cocktailkirsche schmücken, langer Trinkhalm dazu

Ronny`s Neujahrsdrink, so richtig zum "Abfeiern" :

Ronny`s Comfort Champagner :
bauchiges Cocktailglas, Glasrand befeuchten &  in Kristallzucker stürzen (Zuckerrand), Eiswürfel rein, 4cl Southern Comfort Whiskey, Spritzer Angostura dazu, das Ganze mit Champagner oder Sekt auffüllen, mit Orangenscheibe verziehren

und für die "Kids" zum Anstossen & mitfeiern :

Ronny`s alkofreier Cocktail "Anastasia" :

hohes Cocktailglas, Eiswürfel rein, vorsichtig in dieser Reihenfolge in Glas leeren : 2cl Ananassaft, 2cl Orangensaft, 2cl Apfelsaft, Spritzer Zitrosaft, mit Gingerale aufgiessen, mit Orangenscheibe, lustigen Cocktailspiesschen oder Schirmchen verziehren

Viel Spass beim Mixen !!!

Du schreibst gern über alltägliches? Wir suchen dich! (Info)

News Du schreibst gern über alltägliches?
Du schwimmst gegen den Strom?
Du gehst mit feiner Klinge oder auch direkt gerade aus gegen die Menge vor?
Du nimmst dir kein Blatt vor den Mund?
Du schreibst gerne über alltägliche Themen und bist etwas wortgewandt?

Dann liest du hier genau richtig!
 
Wir bieten Themen aus vielen Bereichen, laufend kommen neue Kategorien dazu.
oarrow.gif 4Jahreszeiten
oarrow.gif Angebote
oarrow.gif Auto-Motor
oarrow.gif Beruf
oarrow.gif Chartlisten
oarrow.gif Events
oarrow.gif Games
oarrow.gif Gedichte
oarrow.gif Gesundheit
oarrow.gif Gutscheine
oarrow.gif Handywelt
oarrow.gif Haushalt
oarrow.gif Info
oarrow.gif Intern
oarrow.gif Kids
oarrow.gif News
oarrow.gif Rezepte
oarrow.gif Schule
oarrow.gif Software
oarrow.gif Sonstiges
oarrow.gif Technikwelt
oarrow.gif Tests
oarrow.gif Tierwelt
oarrow.gif Tipps
oarrow.gif Wirtschaft
oarrow.gif Wohnen

Schreibe uns eine Message wenn du dabei sein möchtest, bitte hier an <Feedback>
Alle Themen werden auch in über 255 Portalen im Netz kostenlos angeboten.

1883 Artikel (236 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

Jetzt Kampagnen schalten

Top 10 Downloads

Weitere Themen

Promotion

DSL über Satellit, Satelliten-DSL, überall und sofort verfügbar, beste DSL Verfügbarkeit

Newsletter

E-Mail Adresse

Bitte wählen

Newsletter Format wählen

Login

Sponsoren

Username

Passwort

Bitte nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login!