Investieren statt Sparen? Wichtige Tipps (Wohnen)

Schon seit geraumer Zeit werden den Sparern ausgesprochen mickrige Zinsen angeboten. Die Europäische Zentralbank (kurz: EZB) verfolgt nämlich schon seit Jahren die Niedrigzins- oder auch sogenannte Nullzinspolitik.
Das heißt, dass den EU-Staaten zwar geholfen wird, die Wirtschaft anzukurbeln, wobei natürlich auch Kreditnehmer profitieren, die Sparer aber nach Alternativen Ausschau halten müssen, wenn es um das gewinnbringende Investieren geht. Denn heutzutage ist das klassische Sparen, so beispielsweise mit dem Sparbuch oder Tagesgeld, nicht mehr empfehlenswert.